Regionsssportbund fördert Investitionen des BSV Hänigsen
Der Bürgerschützenverein Hänigsen e.V. hat in den vergangenen zwei Jahren kräftig in seine Zukunft investiert. Sowohl die Kleinkaliber- als auch die Luftgewehr-Schießstände konnten in aufwendiger Arbeit auf digitale Treffererkennung umgestellt werden. Die Auswertung und Speicherung dieser Daten erfolgt auf Vereinsrechnern. Beide Anlagen laufen seit Inbetriebnahme störungsfrei zur Zufriedenheit der Bürgerschützen und Schützendamen. Die moderne Technik vermeidet Übermittlungsfehler und führt zu besserer Genauigkeit bei deutlicher Zeitersparnis.
Die Gesamtinvestitionen des BSV betrugen etwa 40.000 Euro. Daher bemühte sich der Verein frühzeitig um Fördermittel des Regionssportbundes. Nach zeitaufwendiger Recherche bei verschiedenen Stellen konnte der Schützenverein 36.000 Euro als förderfähig geltend machen. Hier ist besonders Hans Nogatz hervorzuheben, der durch sein großes persönliches Engagement diese Zusage letzlich ermöglichte.
Aus einem großen Fördertopf von 1,2 Millionen Euro, der unter anderem aus Strafzahlungen des Volkswagen-Konzerns gefüllt wurde, hat der LSB dem Verein nun 10.813 Euro bewilligt. Weitere Zahlungen gingen an 65 Projekte aus 50 Vereinen.
Am 13. März 2019 konnte der 2. Vorsitzende des BSV Hänigsen Olaf Wolff diesen Scheck in Stelingen symbolisch übernehmen.