110 & 112Lehrte

Polizeibericht aus Lehrte

[LEHRTE]

Ein unbekannter Täter wurde am vergangenen Freitag, 19. April 2019, um 9:58 Uhr von Zeugen dabei beobachtet, wie er versuchte, einen PKW Mercedes in der Gewerbestraße in Sievershausen zu entwenden. Da der Täter den Zeugen bemerkte, flüchtete er fußläufig vor Beendigung der Tat und ließ seinen eigenen PKW am Tatort zurück. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Ein 22-jähriger Verkehrsteilnehmer befuhr am vergangenen Freitag, 19. April 2019, um 8:44 Uhr mit seinem Audi die Hauptstraße im Lehrter Ortsteil Arpke und fuhr dabei auf eine vor ihm fahrende 29-jährige Mazda Fahrerin auf. Diese verletzte sich dabei leicht am Nacken. Der Audi Fahrer stand zum Unfallzeitpunkt unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Ein freiwilliger Atemalkoholtest vor Ort ergab 0,83 Promille. Gegen den 22-jährigen wurde in Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet, zudem wurde sein Führerschein sichergestellt.

Eine 80-jährige PKW Fahrerin übersah am vergangenen Sonnabend, 20. April 2019, um 10 Uhr in der Iltener Straße in Lehrte beim Abbiegen einen von rechts kommenden 74-jährigen Radfahrer auf seinem Pedelec. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Pedelec, wodurch sich der Radfahrer am linken Bein verletzte.

Eine 45-jährige, alkoholisierte Radfahrerin fuhr am vergangenen Donnerstag, 18. April 2019, um 22 Uhr die Mittelstraße in Lehrte entlang und stürzte alleinbeteiligt. Dadurch verletzte sie sich am linken Bein. Aufgrund der Verletzungen rief sie einige Stunden später einen Rettungswagen und teilte den Vorfall mit. Die genaue Alkoholisierung zum Tatzeitpunkt ist daher nicht bekannt. Gegen die Radfahrerin wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am vergangenen Sonnabend, 20. April 2019, um 22:56 Uhr im Hohnhorstweg in Lehrte wurde bei einem 21-jährigem Lehrter, der mit seinem BMW unterwegs gewesen war, deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 1,58 Promille. Es wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet, außerdem wurde der Führerschein sichergestellt.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"