Uetze

1000 Besucher kommen zum großen Flugtag der Modellfluggruppe Uetze

[BURGDORF]

Alle zwei Jahre lädt die Modellfluggruppe Uetze (www.mfg-uetze.de) zu ihrem großen Flugtag auf dem Vereinsgelände an der L387 zwischen Uetze und Bröckel ein. Am gestrigen Sonntag zeigten rund 100 Modellbauer ihre verschiedenen Fluggeräte den rund 1000 Zuschauern.

Bereits zwischen Mittwoch und Freitag waren rund 100 Piloten aus dem gesamten Bundesgebiet wie auch den Niederlanden nach Uetze gekommen. Am Freitag und Sonnabend stand für sie das freie Fliegen auf dem Programm, bei dem sich einerseits mit den Gegebenheiten des Flugplatzes vertraut gemacht wie aber auch die Vorführungen am Sonntag vorbereitet wurden.

"Der Flugtag ist immer ein Highlight für uns", betont der 1. Vorsitzende der Modellfluggruppe Uetze, Sebastian Brandes. 104 Mitglieder hat der Verein, am Wochenende halfen 60 bis 70 Freiwillige mit, die den Flugtag erneut zu einem großen Erfolg machten.

Besonders freute sich der Vorsitzende, dass neben vielen bekannten Gesichtern befreundeter Vereine auch neue Interessierte mitmachten und beim Flugtag ihre Modelle in die Lüfte steigen ließen. So konnte der Verein am gestrigen Pfingstsonntag, 9. Juni 2019, die gesamte Palette der Modellflugzeuge zeigen: Vom kleinen Segelflieger oder Quadrocopter über Hubschrauber, Fluggeräten mit Elektro- und Benzinmotor bis hin zum Segelflieger mit 7 Metern Spannweite, einem Flugzeug mit Sternmotor und sieben Zylindern oder Jets mit Düsentriebwerken. Bei letzterem war der Erstaunen bei den Zuschauern groß, als ein 90 Kilogramm schwerer Starfighter in lauten Getöse vorbeiflog.

Für die Kinder hatte der Verein ebenfalls wieder ein buntes Rahmenprogramm geboten, dessen Highlight sicherlich der Abwurf der Bonbons aus vier Flugzeugen war, die anschließend vom Flugfeld eingesammelt werden durften. Aber auch der Start eine Rakete konnte bestaunt werden, die rund 150 Meter in den blauen Himmel schoss.

Für Unterhaltung sorgten auch das Ballonstechen und die Fuchsjagd, bei denen die Piloten eher ältere Modelle an den Start gehen ließen. Dieses hatte einen guten Grund: Mit Beschädigungen bis hin zum Totelschaden ist hier immer zu rechnen. So auch beim Ballonstechen, bei dem Styroprstangen auf dem Flugfeld getroffen werden mussten. Von acht Flugzeugen landeten am Ende nur drei kontrolliert. Die anderen waren bei den waghalsigen Manövern in geringer Höhe verunglückt, was wiederum für großen Spaß bei den Zuschauern sorgte.

Rund 250 Starts wurden so am gestrigen Sonntag auf dem Flugfeld verzeichnet. Der 1. Vorsitzende persönlich führte die Zuschauer hierbei durch das Programm und moderierte die einzelnen Starter und deren Flugmodelle an.

"Wir sind sehr zufrieden mit der Veranstaltung und auch die Piloten äußerten sich sehr positiv über den Verlauf", so Sebastian Brandes.

Nachwuchsflieger, die den Flugtag verpasst haben oder nach dem Besuch nun selbst einmal an der Fernsteuerung stehen möchten, können dies in den kommenden Wochen jeweils sonnabends von 10 bis 12 Uhr machen. Dann lädt die Jugendgruppe der Modellfluggruppe zum Modellflug-Workshop für Kinder und Jugendliche ein. Interessierte können sich schon jetzt an Philipp Patzelt per Mail an mail@mfg-uetze.de wenden.

Die Luftbildaufnahmen in der untenstehenden Galerie wurden uns dankenswerterweise von Adrian Richter vom Kopterclub Braunschweig zur Verfügung gestellt.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"