Frank Prüße wird zum Bürgermeister gewählt
Bis zum letzten Wahlbezirk war es ein Kopf-an-Kopf Rennen bei der Auszählung der Ergebnisse zur Bürgermeister-Stichwahl in Lehrte, die von mehr als 150 Besuchern im Ratssaal verfolgt wurde. Mit 349 Stimmen Vorsprung gewann Herausforderer Frank Prüße (CDU) mit 7.463 Stimmen (51,2 Prozent) gegen den Amtsinhaber Klaus Sidortschuk (SPD), der 7114 Stimmen (48,8 Prozent) erlangte. Die Wahlbeteiligung lag bei 41,8 Prozent.
Frank Prüße konnte es bei der Bekanntgabe des Ergebnisses selbst kaum glauben und schaute ein wenig verstutzt, als er die letzten Zahlen im Ratssaal verfolgte. Doch der Jubel der um ihn stehenden Unterstützer zeigte ihm deutlich: Er wird am 1. November 2019 die Nachfolge an der Rathausspitze antreten.
In einer kurzen Ansprache kurz nach 20 Uhr bedankte sich der zukünftige Bürgermeister Lehrtes bei seinen Unterstützern. "Wir haben 27 Tage Haustürwahlkampf hinter uns", so Prüße, "wir haben den Wechsel geschafft". Er sprach seinen Dank der FDP und den Piraten aus, die sich offen bei der Stickwahl für ihn psotioniert hatten, aber auch beim unabhängigen Kandidaten Oliver Gels, der sich wie er für einen Wechsel in der Rathausspitze aussprach. Zudem ging ein besonderer Dank an die Junge Union wie auch last but not least an seine Familie.
"Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Fraktionsmitgliedern aller Fraktionen im Stadtrat. Ich hoffe, dass, ich ein guter Bürgermeister sein werde, hierfür werde ich alles geben. Ich werde Lehrte noch besser machen als es schon ist", sagte er abschließend und erntete großen Applaus der Anwesenden.