Weil Nachbarn einen ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Backhausstraße in Ahlten vernahmen, riefen diese am heutigen Montag, 17. Juni 2019, gegen 18:20 Uhr die Feuerwehr über den europaweiten Notruf 112.
19 Einsatzkräfte der alarmierten Ortsfeuerwehr Ahlten rückten daraufhin mit drei Fahrzeugen aus.
Vor Ort konnten sie kein Feuer und keinen Rauch entdecken. Sie erfuhren jedoch, dass die ältere Bewohnerin das fälschliche Piepen des Rauchwarnmelders bereits ihrem Vermieter gemeldet hatte, ehe sie die Wohnung verließ.
"Die Nachbarn wussten dieses jedoch nicht und riefen richtigerweise die Feuerwehr", so Ortsbrandmeister Maurice Bähre. Mittels einer Steckleiter wurde ein Blick in die Wohnung geworfen, was die Informationen bestätigte: Es lag kein Feuer vor.
Ohne weitere Maßnahmen konnten die ehrenamtlichen Brandbekämpfer wieder zum Feuerwehrhaus zurückkehren.