110 & 112Uetze

Freiwillige Feuerwehr Hänigsen löscht brennende Rundballenpresse

Zu einer brennenden Rundballenpresse ist die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen am heutigen Sonnabend, 27. Juli 2019, um 18:39 Uhr gerufen worden. Beim Einholen des Strohs auf einem Feld an der Wathlinger Straße bei Hänigsen-Riedel hatte die Rundballenpresse aus unbekannter Ursache Feuer gefangen.

Beim Eintreffen der ersten Brandbekämpfer der Hänigser Ortsfeuerwehr stand die Rundballenpresse bereits in Vollbrand, weitere Kräften wurden anschließend per Sirene nachalarmiert. Der Landwirt hatte zwar eigene Löschversuche vorgenommen, diese waren allerdings erfolglos. Er hatte aber noch die Zugmaschine abkuppeln und in Sicherheit bringen können.

Da die Presse nicht mehr zu retten war, konzentrierten sich die ehrenamtlichen Kräfte der Ortsfeuerwehr zunächst darauf, ein Ausbreiten des Brandes auf weitere Felder zu verhindern. Unterstützung erhielten sie hierbei von drei weiteren landwirtschaftlichen Fahrzeugen, die mit Grubbern das Feld umpflügten. Nach rund 45 Minuten war kein Feuer mehr zu sehen und die Nachlöscharbeiten schlossen sich an. Mit Schaum wurde die Presse überzogen und kleinere Brandnester abgelöscht.

Da vor Ort kein Löschwasser zur Verfügung Stand wurde ein sogenannter Pendelverkehr eingerichtet. Die Fahrzeuge mussten ihre leeren Wassertanks jeweils an einem etwa 350 Meter entfernten Hydranten wieder auffüllen.

Rund 2500 Quadratmeter Fläche wurden Opfer der Flammen. Ein Großteil davon war bereits abgeerntetes Stoppelfeld. Zur Unfallursache hat die Polizei ihre Ermittlungen aufgenommen. Gegen 20:20 Uhr war der Löscheinsatz für die Hänigser Brandbekämpfer beendet.

Im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen mit 26 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen, sowie der Rettungsdienst und die Polizei.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"