Lehrte

„Wir bringen Licht ins Dunkel“: Klima-Laternenumzug in Lehrte

[LEHRTE]

"Klimaschutz ist eines der wichtigsten Themen unserer modernen Gesellschaft. Dass das Thema mittlerweile im Alltag so präsent ist, ist vermutlich, ohne sich hier selbst rühmen zu wollen, hauptsächlich durch die Bewegung FridaysForFuture erreicht worden. Heutzutage machen sich viele Gedanken darüber, wie man sich selbst klima- und umweltbewusster verhält", so Luca Schneider von "Fridays for Future Lehrte".

"Doch immer wieder fällt uns, vor allem in persönlichen Gesprächen, auf, dass sich viele Menschen der dringlichen Lage immer noch nicht bewusst sind. Klar, irgendwie weißt du, dass es nicht gut für das Klima ist, sich jeden Tag ein Nackensteak auf den Grill zu werfen. Aber was hat eigentlich noch so alles Einfluss auf das Klima? Was für Zukunftsszenarien erwarten uns? Warum trägt das Klimapaket der großen Koalition nicht zur Emissionsreduktion bei? Diesen Fragen wollen wir uns widmen, verbunden mit einem thematischen Laternenumzug", erklärt er.

Die Versammlung habe vor allem den Zweck, Teilnehmer aber auch Außenstehende über die Klimakrise aufzuklären, wie auch für den großen Streik am 29. November um 10 Uhr am Neuen Zentrum in Lehrte zu mobilisieren. Daher sind alle interessierten Menschen in und um Lehrte zum Laternenumzug am Freitag, 22. November 2019, ab 19 Uhr am Neuen Zentrum in Lehrte eingeladen. Nach dem "Marsch" wird es vor Ort Getränke und Snacks geben. Außerdem sind für die gesamte Veranstaltung Redebeiträge geplant und es wird für die musikalische Untermalung gesorgt sein.

Zudem lädt "Fridays for Future Lehrte" alle Interessierten zu einem Vorbereitungs- und Basteltreffen am kommenden Freitag, 15. November, ab 15 Uhr in der Goethestraße 20 ein.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"