Uetze

16 angehende Feuerwehrkräfte bestehen Prüfung

[DOLLBERGEN/UETZE]

Am heutigen Sonnabend, 30. November 2019, fand im Uetzer Ortsteil Dollbergen die Prüfung des 1. Teils der Truppmannausbildung statt. Alle 16 Lehrgangsteilnehmer bestanden die Prüfung und dürfen nun ihre Ortsfeuerwehren bei Einsätzen unterstützen..

15 angehende Brandbekämpfer aus dem Uetzer Gemeindegebiet sowie ein Teilnehmer aus Lehrte hatten seit dem 29. Oktober an der Ausbildung der Gemeindefeuerwehr Uetze teilgenommen.

Die Truppmannausbildung, die erste Ausbildung in der Feuerwehr, gliedert sich hierbei in zwei Teile. In den vergangenen Wochen wurden den Teilnehmern das Grundwissen in der Feuerwehr vermittelt.

Neben dem Brandeinsatz, technischer Hilfeleistung, das Aufstellen einer Steckleiter und das Fertigen von Knoten standen so auch Ausbildungsinhalte in Rechtsgrundlagen, Gefahren an der Einsatzstelle wie auch ein Erste-Hilfe-Kurs in theoretischen und praktischen Unterrichten auf dem Programm. Neben dem Beruf gingen die angehenden Feuerwehrkräfte in ihrer Freizeit bis zu vier Mal wöchentlich der Ausbildung bei der Feuerwehr nach. Zehn Ausbilder hatten in den vergangenen Wochen das notwendige Wissen vermittelt.

Am heutigen Sonnabend stellten sich die Lehrgangsteilnehmer der Prüfung unter den Augen des stellvertretenden Regionsausbildungsleiters, Henning Flentje (Barsinghausen), und dem Prüferteam aus den Städten Burgdorf und Sehnde.

"Wir haben hier heute eine sehr schöne Prüfung gesehen", urteilte Flentje vor der Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse. "Der Lehrgang hat mit guten bis sehr guten Noten bestanden", gab er daraufhin bekannt, wodurch die Spannung im Raum einer freudigen Erleichterung wich. Gemeindebrandmeister Tobias Jacob, der neben vielen Ortsbrandmeistern und Stellvertretern der Ortsfeuerwehren zur Prüfung gekommen war, sprach den Lehrgangsteilnehmern wie auch den Ausbildern seinen Dank aus. "Dieses ist ein erster Schritt in die aktive Feuerwehr", so der Gemeindebrandmeister. "Ihr habt jetzt den ersten Schritt gemacht. Die nächsten zwei Jahre schließt sich ab heute der 2. Teil der Ausbildung an", fuhr er fort und versprach: "Es bleibt interessant und spannend." In den Ortsfeuerwehren der Gemeinde Uetze wird nun das Wissen verfestigt und erweitert.

Die Glückwünsche von Uetzes Bürgermeister Werner Backeberg, der dienstlich verhindert war, überbrachte Jürgen Koch von der Gemeindeverwaltung. Er freute sich, dass "so sich viele bereit erklärt haben, die Ausbildung zu absolvieren", und richtete auch an die Ausbilder seinen Dank: "Die Ergebnisse zeigen, dass die Ausbilder gut gearbeitet haben", so Jürgen Koch.

Die erfolgreichen Lehrgangsteilnehmer:

Feuerwehr Altmerdingsen:

Cornelius Krummel

Jolina Warmbold

Feuerwehr Dedenhausen:

Robin Stebner

Peter Zwecker

Feuerwehr Eltze:

Anica Elgert

Janis Meibaum

Greta Meyer

Steven Sachert

Dennis Wiegmann

Feuerwehr Hänigsen:

Thea Leonie Overmann

Feuerwehr Schwüblingsen:

Robin Heumann

Frederik Kobbe

Werkfeuerwehr Avista Oil:

Ibrahim Gören

Maximilian Schäfers

Nico Sakautzki

Feuerwehr Kolshorn:

Jan Lumen

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"