Lehrte

DRK-Aktionen zum Jahresende: Kindergeschenke und Aktion gegen Einsamkeit

[LEHRTE]

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Lehrte blickt auf ein arbeitsintensives Jahresende zurück. "Mit dem Verlauf der Projekte sind wir sehr zufrieden, die Hilfsbereitschaft war sehr groß und so konnten die Aktivitäten alle erfolgreich durchgeführt werden", fasst der Lehrter Rotkreuz-Vorsitzende Achim Rüter das Ergebnis zusammen.

Den Auftakt des Jahresabschlusses machte ein Adventscafe für Mitglieder und Freunde. "Leider waren nicht so viele Teilnehmer dabei, dafür war die Stimmung super", so Rüter. Mit seinem Keyboard hatte Oliver Bindseil zunächst weihnachtliche Lieder gespielt, dann wurde mitgesungen. Stille Nacht, Ihr Kinderlein kommet und Oh Tannenbaum versetzten alle Teilnehmer in eine feierliche Stimmung.

Ganz besonderes Interesse hat die Geschenkaktion für Kinder hervorgerufen, die das Rote Kreuz in Kooperation mit der öffentlichen Hand organisieren konnte. 52 Kinder aus 20 Familien wurden bei der erstmalig vom Wohlfahrtsverband organisierten Aktion beschenkt. Die Eltern hatten mit ihren Betreuern Wunschzettel für die Kinder ausgefüllt. Dank großzügiger Spendeneingänge und einer Rabattzusage der Firma Beckmann-Henschel war es möglich, Geschenke im Wert von durchschnittlich 30 Euro an die Kinder zu verteilen. Auch die Bitte um aktive Mitarbeit an der Aktion verhallte nicht. Spontan haben sich mehr als zehn Personen gemeldet, die bei Beschaffung, Verpacken und der Verteilung aktiv mitgeholfen haben. "Diese Aktion zeigt, welche Hilfsbereitschaft in unserer Bevölkerung vorhanden ist und motiviert uns im nächsten Jahr weiter zu machen", sagt Rüter.

Neuland betrat die Hilfsorganisation auch mit dem Angebot "Gemeinsam statt einsam", bei dem das Rotkreuz-Zentrum in der Ringstraße am Heiligabend ab 16 Uhr geöffnet war. Menschen, die sonst einsam zu Hause gesessen hätten, waren eingeladen. "Wir haben mit rund 25 Personen einen wunderschönen Tag verbracht", sagt Edeltraut Zippel vom Roten Kreuz. Der Raum war geschmückt, ein Weihnachtsbaum strahlte die gewünschte Stimmung aus und im Hintergrund wurde zur Untermalung Weihnachtsmusik gespielt. Zunächst gab es Kaffee und Kuchen, dann wurde geklönt und gespielt, ganz wie es jeder wollte.

Den Höhepunkt bildete das drei Gänge Menü, mit dem die Organisatoren Edeltraut Zippel und Achim Rüter die Gäste überraschten. Zum Einstieg gab es eine Maronensuppe, es folgte das klassische Weihnachtsessen Kartoffelsalat mit Würstchen und zur Abrundung wurde ein Dessert mit Mascarpone-Joghurt auf Kirschen serviert. "Ganz besonders schön war die fließende Grenze zwischen Helfern und Teilnehmer", sagt Mitorganisator Achim Rüter. Jeder habe im Rahmen seiner Möglichkeiten mit angefasst und so war die Arbeit gut verteilt. Das größte Lob kam von den Teilnehmern "Schöner hätte es nicht seien können".

"Mit den Aktivitäten zum Jahresende möchten wir auch eine Ausweitung unseres Angebotes einleiten", sagt Rotkreuz-Chef Rüter. "Im nächsten Jahr wollen wir uns verstärkt mit Seniorenthemen beschäftigen und zielgerichtete Angebote schaffen". Wer das Rote Kreuz dabei unterstützen möchte kann sich bei der Geschäftsstelle am Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr, telefonisch unter 05132/3311 oder per Mail an info@ov-lehrte.drk.de melden

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"