110 & 112Lehrte

Kellerbrand in Einfamilienhaus: Feuerwehr rettet drei Meerschweinchen

[LEHRTE]

Zu einem Kellerbrand ist die Freiwillige Feuerwehr Lehrte am heutigen Donnerstag, 2. Januar 2020, in die Weberstraße gerufen worden. Ersten Angaben zufolge wurde niemand verletzt, die Feuerwehrkräfte retteten drei Meerschweinchen. Ursache soll ein brennender Wäschetrockner gewesen sein..

Um 17:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lehrte alarmiert. Die Bewohner eines Einfamilienhauses hatten ein Feuer in ihrem Keller entdeckt und den Notruf 112 gewählt.

Bei Ankunft der ehrenamtlichen Brandbekämpfer hatten sich die zwei Erwachsenen und vier Kinder bereits in Sicherheit gebracht, so dass die Feuerwehrkräfte umgehend die Brandbekämpfung einleiten konnten.

Der Angriffstrupp unter Atemschutz fand im Keller einen Raum in Vollbrand vor, das Feuer griff bereits auf den Treppenraum des zweigeschossigen Gebäudes über. Mit einem C-Rohr wurde das Feuer bekämpft und dank des schnellen Eingreifens konnte größerer Schaden verhindert werden.

Zur Unterstützung der Lehrter Kräfte wurden auch die Ortsfeuerwehren aus Aligse und Steinwedel hinzualarmiert. Mehrere Trupps unter Atemschutz kamen zum Einsatz.

Abschließend wurden restliche Glutnester gelöscht und das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter rauchfrei gemacht.

Personen wurden ersten Informationen zufolge nicht verletzt. Drei Meerschweinchen, die sich noch in dem Gebäude befanden, wurden durch die Feuerwehrkräfte gerettet. Warum es zu dem Feuer kam, ist nicht bekannt.

Im Einsatz war die Ortsfeuerwehren Lehrte, Aligse und Steinwedel mit neun Fahrzeugen und 51 Einsatzkräften, der Rettungsdienst, ein Notarzt sowie die Polizei.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"