IsernhagenSport

Altwarmbüchener BC: Go Ota im Finale auf der Norddeutschen Rangliste U13 – U15

Mit drei Teilnehmern ging es für den Altwarmbüchener Badminton Club am vergangenen Wochenende nach Hamburg zur 1. Norddeutschen Rangliste U13 bis- U15.

Im Mixed U13 konnte Go Ota zusammen mit Partnerin Monique Schütt (SV Rugenbergen) den Auftakt in einem harten Dreisatzmatch mit 13:2, 21:12 und 21:18 gegen die Harkenblecker Möller/Wappler gewinnen. Im Viertelfinale unterlagen in zwei Sätzen den Topfavoriten und späteren Siegern Kjell Vater/Hannah Osterlund (Hamburg) in zwei Sätzen. Nach einer Niederlage in zwei Sätzen gegen eine Sachsen Anhalt Paarung gewannen sie gegen die Schleswig Holsteiner Schulz/Meyer in zwei Sätzen und belegten Rang 7.

Im Jungeneinzel U13 gewann Go Ota mit 21:18 und 21:18 gegen den Bremer P.Gill. Etwas schade war anschließend die knappe 15:21 und 19:21-Niederlage im Viertelfinale gegen den an Nummer 2 gesetzten Spieler. Am Ende wurde es für den Altwarmbüchener nach einem Zweisatzsieg gegen Titus von Hartrott (MTV Salzhausen) der 9. Platz.

Im Doppel lief es dann zusammen mit Partner Noah Seol (MTV Nienburg) am besten. Gegen die an Nummer 4 gesetzte Paarung Phil Hantusch/Tile Henrichs (TSV Schwarzenbeck) siegten sie im Viertelfinale mit 15:21, 21:7 und 21:6. Im Halbfinale schlugen sie die an Nummer 1 gesetzte Paarung Lars Schüler/Nils Möller (Nienburg/Harkenbleck) in einem Marathonmatch mit 15:21, 21:18 und 21:19 und erreichten vollkommen überraschend das Finale als ungesetzte Paarung. Zwar ging das Finale gegen die Topfavoriten Hirstov/Vater (Bremen/Hamburg ) aufgrund der harten Matches vorher glatt verloren, aber Platz 2 ist ein toller Erfolg des jungen ABC-Japaners.

Allein die Teilnahme als jahrgangsjüngere Spielerin war schon ein Erfolg für Dragana Trajkovic , die zusammen mit Nele Sakowski (MTV Nienburg) erst Sonnabendabend von ihrem Glück erfuhr, dass sie spielen am Sonntagmorgen konnten. Zwar ging der Auftakt aufgrund der Aufregung etwas unglücklich gegen eine Schleswig-Holsteiner Paarung verloren, doch das zweite Spiel konnten sie gegen die Dhaliwal/Jandura (Bremen/Meckelnburg-Vorpommern) mit 21:12 und 21:12 gewinnen und Platz 9 erobern.

Zusammen mit Partnerin Katharina John vom Tus Brietlingen schaffte Iris Kook einen Auftaktsieg mit 21:17 und 21:14 gegen Alina Rose/Wilhelmina Witthus (Eutin/Greifswald). Im Viertelfinale unterlagen sie in zwei Sätzen gegen die an 3 gesetzten und späteren Finalistinnen Winnefeld/Keon Boun Koune (Harkenbleck/Nienburg). In der Runde 5-8 fingen sie sich wieder und konnten mit 23:21 und 21:12 die an Nummer 2 gesetzten Luna Marquordt/Ida Scharsitzke (SSV Pennigsehl-Mainsche) schlagen, gegen die sie auf der Landesmeisterschaft im Finale noch klar unterlegen waren. Im letzten Spiel des Tages, bei dem alle Zuschauer um das Feld herumstanden, konnten sie dann gegen Leonie Page/Sinikka Reese (1. SV Schleswig 06/Eckernförder MTV) einen Satzrückstand beim 19:21 zum 21:14 egalisieren. Der Entscheidungssatz wurde eine reine Nervenschlacht. Am Ende setzte Iris Kook mit einem Netzroller zum 27:25 und Platz 5 den Schlusspunkt zu einem super Turnier.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"