Badminton: 3:1 und 4:0 Punktgewinne für die 2. und 3. Mannschaft der TSV Burgdorf
Während die 2. Badminton-Mannschaft der TSV Burgdorf in der 1. Kreisklasse heute in der Peko-Halle in Langenhagen auf den SSV Langenhagen 3 und SV Adler Hämelerwald traf und 3:1 Punkte holte, waren die 2. und 3. Vertretung (2. Kreisklasse) in Hemmingen-Harkenbleck, wo es für die 3. Mannschaft gegen die SG Lehrte/Sehnde 3 und die 4. Mannschaft gegen TuS Wunstorf 2 ging, ehe beide Team gegeneinander spielen mussten. Die 3. Mannschaft holte alle 4 Punkte, die 4. Mannschaft trat ohne Punktgewinn die Heimfahrt an..
Die 2. Mannschaft musste in der für sie ungeliebten Peko Halle antreten. Erster Gegner war der SVV Langenhagen 3, der nur schwer einzuschätzen ist, da die Mannschaftszusammenstellung ständig wechselt. Leider kam noch Verletzungspech hinzu. Roy Gündel hat sich das Knie verdreht und Klaus Klatt hat eine Fersenverletzung. So kamen Melvin Kohlrusch und Wolfgang Kammler zum Einsatz.
Das Damendoppel wurde kampflos gewonnen, da Langenhagen nur eine Dame hatte. Das zweite Herrendoppel mit der Kombination Fromme und Kammler konnte knapp gewonnen werden. Das erste Herrendoppel, heute mit Richter und Gündel konnte dies nicht von sich behaupten und tat sich schwer ins Spiel hinein zu kommen. Teilweise war es die schlechte Sicht, teilweise die mangelnde Laufbereitschaft, so wurde der erste Satz 8:21 abgegeben. Im zweiten Satz raufte man sich dann aber zusammen und konnte lange gut mithalten, führte sogar kurz vor dem Satzende, doch wie so oft fehlt dann ein wenig um den Satz zuzumachen. Daher ging dann dieser Satz mit 23:25 Punkten und somit auch das Spiel letztendlich verdient an Langenhagen.
Nun mussten die Einzel gewonnen werden, wollte man noch eine Chance auf einen Sieg haben. Dies ließ sich auch gleich gut an, denn Kathi, die den ersten Satz brauchte, um sich mit den Gegebenheiten der Halle vertraut zu machen konnte das Dameneinzel mit einer starken Leistung 20:22, 21:2 und 21:13 für sich entscheiden.
Leider gingen danach alle Herreneinzel verloren und es musste einmal wieder, das Mixed den Punkt zu einem dann zufriedenstellenden, aber durchaus noch steigerungsfähigen 4:4 machen.
In der zweiten Partie gegen die Adler aus Hämelerwald, wollte man sich unbedingt für das 4:4 im Hinspiel revanchieren.
Es ging auch gleich super los und alle Doppel wurden gewonnen. Hier ist das Doppel Kammler, Richter zu erwähnen, dass nach verlorenem ersten Satz immer besser in Tritt kam und das Spiel mit 2:1 Sätzen gewann.
Wenn es einmal läuft, dann läuft´s und so wurden danach alle Einzel in zwei Sätzen gewonnen und auch das Mixed wurde in zwei Sätzen gewonnen.
Nun muss das Ziel der Mannschaft der zweite Tabellenplatz sein, um dann ggf. noch als dritter mit in die Kreisliga aufzusteigen.
Für die 3. und 4. Mannschaft ging es am 4. Spieltag mit den 8 Mannschaften dieser Staffel nach Hemmingen-Harkenbleck
In der Partie Burgdorf 4 gegen TuS Wunstorf, ging gleich der Damendoppel kampflos an Burgdorf, da der Gegner nur eine Dame aufbieten konnte. Der zweite und leider letzte Punkt der Partie für die Burgdorfer konnte durch Johanna Friehe erspielt werden. Leider ging damit die Begegnung 2:6 an die TuS Wunstorf.
Zeitgleich Spielte die 3. Mannschaft gegen die SG Lehrte/Sehnde. Zuerst wurden die beiden Herrendoppel gespielt, da pro Begegnung immer nur zwei Felder zur Verfügung standen. Das erste Doppel mit Kammler / Thiemann konnte leider ihre Qualität nicht richtig auf das Feld bringen und verloren leider ihr Spiel klar. Dagegen harmonisierte die neu zusammengesetzte Paarung Holert / Helfers und gewann ihr Spiel in zwei Sätzen. Das Damendoppel Falkenhagen / Kalla gewann in zwei Sätzen zu jeweils 21:19. Thiemann / Kalla siegten ebenfalls im Mixed. Weiter ging es mit den Einzeln der Herren, wobei die Ergebnisse gemischt ausfielen. Devin Holert siegte, wogegen das Doppel Kammler und Helfers leider verloren ging. Das Dameneinzel, welches den Sieg entschied, war ein sehr packendes und aufregendes Spiel und quasi das Finale dieser Begegnung. Unterm Strich stand ein Sieg mit 5:3 Spielen.
Nun kam es zum Showdown der beiden Burgdorfer Mannschaften. Im 1. Herrendoppel standen sich Kammler/Holert für die 3. Mannschaft und Buchholz / Friehe für die 4. Mannschaft gegenüber. Leider fanden Kammler / Holert nie ins Spiel und daher ging das Spiel ging in 2 Sätzen an die 4. Mannschaft. Im 2. Herrendoppel gelang dann aber der 1:1 Ausgleich, wenn auch das Spiel knapper ausging, als Thiemann/Helfers lieb war. Ziehlke/Machan gaben keinen Ball verloren und erspielten sich zeitweise eine 5 Punkte Führung. Letztendlich setzte sich hier die Erfahrung der beiden Alten Hasen durch und das Spiel ging an die 3. Mannschaft.
Im Damendoppel hatte es Falkenhagen / Kalla mit Friehe / Hennig zu tun und es entwickelte sich ein enges und umkämpftes Match. Der 1. Satz verlangte Falkenhagen und Kalla viel Konzentration und Kampfgeist ab um diesen für sich zu entscheiden. Leider konnten die zwei diesen Level im 2. Satz nicht halten, während Friehe und Hennig immer stärker wurden. Der 3. Satz wurde schließlich zu einem Nervenkrieg der beiden Parteien. Es musste ein Schiedsrichter eingesetzt werden um knappe Linienbälle zu entscheiden. In der Mitte des Satzes hatten Friehe / Hennig die Nase mit 11:8 vorne, doch Kalla und Falkenhagen gaben nicht auf, kämpften sich auf 18:18 heran. Friehe und Hennig versuchten alles um den entscheidenden Satz zu gewinnen, mussten sich aber durch ein paar sehr gute Aktionen vom Gegner geschlagen geben, das mit 24:22 /11:21 / 21:18 an die 3. Mannschaft ging.
Das Dameneinzel spielte Melissa Kalla gegen Birgit Hennig. Das TSV-"Küken" Melissa Kalla fuhr ihren allerersten Sieg ( 21:14 / 21:13 ) im Einzel bei den Senioren ein und das mit einem ziemlich deutlichen Sieg gegen eine erfahrene Gegnerin. Das schaffte Selbstvertrauen.
Das Mixed Tiehmann / Falkenhagen gegen M. Friehe / J. Friehe ging verdient an die 4. Mannschaft, da Thiemann / Falkenhagen immer wieder in Rückstand gerieten und sie permanent mit sich Haderten und dadurch immer wieder viele Punkte durch einfache Fehler vergaben. Endstand: 17:21 / 19:21.
Das 3. Herreneinzel spielten Holert gegen Zielke. Bei Holert lief im 1. Satz nichts zusammen. Immer wieder passierten ihm leichte oder unnötige Fehler. So das er den ersten Satz deutlich verlor. Nach einer Coachingpause als Vorbereitung für den 2. Satz besann er sich seiner Stärken und spielte ganz anders als zuvor. Er spielte mehr Drops und wenn der Gegner hoch spielte nutzte er seinen starken Smash um zu punkten. Dieses Erfolgsrezept wendete er auch im 3. Satz an. Der Gegner hatte sich zwar ein bisschen darauf eingestellt und spielte auch mehr Drops, aber Devin nutzte immer wieder seinen Smash um zu punkten. Er siegte mit 11:21 / 21:15 / 21:17.
Im 2. Herreneinzel spielte Kammler seine ganze Erfahrung gegen Machann aus. Dieser hatte am heutigen Tag keine Chance gegen ihn. Kammler gewann in zwei Sätzen 21:6 / 21:10.
Michael Helfers gegen Horst Buchholz lautete die Paarung im 1. Herrendoppel. Helfers und Buchholz schenkten sich nichts. im 1. Satz hatte Buchholz einfach die besseren Antworten auf die Schläge von Helfers der immer wieder mit sich haderte und unzufrieden mit seinem Spiel war. Es passierten ihm immer wieder leichte Fehler. Im 2. Satz wendete sich das Blatt für Helfer. Dies gab Ihm aber leider keine Sicherheit und er haderte immer wieder mit sich und seinen Schlägen. Der 3. Satz entwickelte sie zu einem hin und her. Langezeit lag Helfers zurück, doch Mitte des Satzes ging Helfers in Führung. Am Ende war es ein mühsam erkämpfter Sieg für Helfers mit 12:21 / 21:12 / 21:18.
Damit kann die 3. Mannschaft das Hinspiel Ergebnis korrigieren und gewinnt mit 6:2 Spielen.