Burgwedel

Erfolgreiches 1. Halbjahr des Schützenvereins Kleinburgwedel

[KLEINBURGWEDEL]

Mit der Goldenen Ehrennadel für 60 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen SchützenBund (DSB) wurde Friedel Plinke und mit der großen Verdienstnadel des niedersächsischen Musikwesens für 25-jährigen aktiven Dienst im Spielmannszug wurden Andrea Krüger und Wilhelm Heitmüller im Rahmen der Herbstversammlung des Schützenvereins Kleinburgwedel von 1905 e.V. ausgezeichnet.

Eine besondere schießsportliche Leistung erbrachte Till Rittstieg. Nach seinem Erfolg bei der Landesmeisterschaft durfte er in diesem Jahr bei den Deutschen Meisterschaften in München starten. Der Kleinburgwedeler erreichte auf Anhieb, mit einer persönlichen Bestleistung, einen beachtlichen 31 Platz von 80 Starten in der Schülerklasse Luftgewehr (LG)-Freihand.

Nach der musikalischen Eröffnung durch den Spielmannszug begrüßte der 1. Vorsitzende Volker Speckmann an diesem Abend, trotz dass sich zahlreiche aktive Teilnehmer im Urlaub oder auf einer Wanderung befanden, 55 Mitglieder und stellte die ordnungs- und fristgemäße Einberufung der Herbstversammlung fest. Im Anschluss erhob sich die Versammlung um den verstorbenen Schützenbrüdern Maik Lettau, Manfred Walter und Lothar Koernig die letzte Ehre zu erweisen. Der Rückblick auf das diesjährige Schützenfest fiel sehr positiv aus. Das Zelt war am Freitagabend beim Kommers restlos gefühlt und so konnte wieder einmal ein finanziell positiver Abschluss verkündet werden. Der Festwirt und die Schausteller waren laut Volker mit den Umsatzzahlen und dem Verlauf der drei Tage sehr zufrieden. Die gebotene Kinderdisco und das Kinderschminken wurden wieder sehr gut von den Kids angenommen. Das im Vorfeld durchgeführte Preisschießen füllte bei der Preisverlosung, die während des Königsessens am Samstag durchgeführt wurde, das Festzelt. Einen besonderen Dank richtete der 1. Vorsitzende Volker Speckmann an die zahlreichen Sach- und Geldpreisspender und weist darauf hin, dass der Kreisfahnenaufmarsch im nächsten Jahr in Kleinburgwedel stattfindet.

Unter dem Punkt Ehrungen konnten der 1. Vorsitzende Volker Speckmann und sein Stellvertreter Harald Spaeth noch weitere 15 Ehren- und Treunadeln verleihen. Im Anschluss überreichte die Schießsportleiterin Kerstin Sonnefeld zahlreiche sportliche Auszeichnungen an die aktiven weiblichen und männlichen Schützen. Hier eine kleine Auswahl der zahlreichen Erfolge die Jugendliche, Damen und Herren des Schützenvereins Kleinburgwedeler von 1905 e.V. in diesem Jahr erzielt haben. Bei der im Frühjahr stattgefundenen Kreismeisterschaft sicherten sich Melanie Hasse, Jens Lindemann und Thomas Fischer in der Mannschaftswertung Altersklasse LG-Auflage den Titel Kreismeister. Bei dem Rundenwettkampf LG-Freihand siegte in der Juniorenklasse Inga Sonnefeld vor Sandra Follmann. Den Sieg in der Schülerklasse LG-Freihand sowie LG-Auflage sicherte sich Till Rittstieg. In der Damenklasse LG-Auflage konnten Marion Follmann, Karen Gerkens und Nicole Rittstieg den ersten Platz belegen. Marion sicherte sich auch den Sieg in der Einzelwertung. Beim Rundenwettkampf KK 50-Meter-Auflage sicherte sich die Mannschaft mit Andreas Koernig, Wolfgang Witte, Ute und Thomas Fischer den 3. Platz, Thomas Fischer schoss sich in der Einzelwertung auf den ersten Platz.

Bevor die kalten Platten gereicht wurden, wurde die Versammlung um 21:50 Uhr vom 1. Vorsitzenden Volker Speckmann mit dem deutschen Schützengruß beendete.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"