Fraktionen fordern Prüfung eines Neubaugebietes „An den Keimhäusern“ in Schwüblingsen
Die Fraktionen im Rat der Gemeinde von CDU, Die Freien und BALU/Freie Wähler beantragen die Prüfung der Entwicklungsmöglichkeiten des Neubaugebietes "An den Keimhäusern" und Beratung im Ausschuss für Verkehr/Umwelt/Planung spätestens am 2. September 2021.
"Bereits in seiner Sitzung vom 19. Mai 2020 hat der Ortsrat Schwüblingsen einen Antrag zu o.g. Thema eingereicht", wie die Fraktionen in einer Pressemitteilung schreiben. Dieser Antrag sei "bis heute nicht in eine Vorlage eingeflossen und wurde noch nicht in den Gremien beraten".
Daher würden die Fraktionen einen neuen Antrag in abgewandelter Form stellen, unabhängig von der Standortentscheidung zur Kinderbetreuung in Katensen und/oder Schwüblingsen.
Es sei zu prüfen, "ob die Übernahme und die Fortführung der Planung vom bisherigen Investor möglich sind, damit auch Schwüblingsen moderate Entwicklungsmöglichkeiten hat". Die Planung sei bereits mit der Unteren Naturschutzbehörde vorabgestimmt. Ausgleichsflächen stünden in der Nähe zur Verfügung. Die Planung wäre grundsätzlich auslegungsreif, so die Fraktionen.
"Sie sollte aber zunächst erneut beraten werden, da sich aus heutiger Sicht einige Änderungen geprüft und beraten werden sollten: Im südwestlichen Bereich des Plangebietes, das heißt Richtung B-Sportplatz, eine Sonderfläche für ein neues Feuerwehrhaus in der erforderlichen Größe (siehe Feuerwehrbedarfsplan 2019). Zu prüfen wäre auch eine durch das Gebiet führende Straße von der Grafhornstraße zu der Straße An den Keimhäusern (Einbeziehung der Nachbarn, Bauhöhe, Wegfall Wendehammer, mehr Fläche für Baugrundstücke, Erleichterung für Liefer- und Müllfahrzeuge)", so die Antragsteller abschließend.