Wedemark

Museum trauert um Manfred Hulacz

[WEDEMARK]

Der Initiator mehrerer Sonderveranstaltungen und der gegenwärtigen Uhrenausstellung im Richard-Brandt-Heimatmuseum Wedemark, Manfred Hulacz, ist verstorben. . Das Museum verdankt Manfred Hulacz, der Uhrensammler aus Leidenschaft war, sehr viel. Zusammen mit seinem Freund, dem Uhrmachermeister Reimer Timm, gestaltete er im vergangenen Jahr die Sammlung von Grund auf neu und so entstand die „umfangreichste Uhrensammlung nördlich von Bad Grund – dort befindet sich ein eigenständigen Uhrenmuseum“, wie Hulacz sich ausdrückte. Noch im Dezember komplettierte er seine Schätze und legte letzte Hand an die Präsentation der Taschen-, Stand- und Nachtwächteruhren im Oberschoss des Bissendorfer Kavalierhauses.

Er habe auch dafür Sorge getragen, dass diese Uhrensammlung auf Dauer gezeigt werden kann. Ende des letzten Jahres übereignete der Großburgwedeler seine Sammlung der Gemeinde Wedemark und damit dem Museum im Wege der Schenkung.

Das Museum verliert mit Manfred Hulacz einen sehr engagierten und im Team und bei Besuchern sehr beliebten Ehrenamtler. Mehr als acht Jahre erklärte Manfred Hulacz mit viel Herzblut den Gästen des Museums seine Schätze. „Wir werden diesen liebenswerten Menschen sehr vermissen. Er wird in unserer Erinnerung durch seine Sammlung fortleben“, fasst Museumsleiter Karl-Hans Konert die Gefühle der Mitglieder des Museumsteams zusammen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"