Lehrte

Sievershausen wieder ohne Karneval

[SIEVERSHAUSEN]

Tristesse herrscht weiterhin unter den Karnevalisten im Lehrter Ortsteil Sievershausen. Die 64. Kampagne der SOS ("Sievershausen ohne Sorgen") Karnevalsgesellschaft hatte noch voller Zuversicht unter dem Motto "Das Leben ist zurück – zum Glück!" mit der Proklamation der Prinzenpaare im November 2021 begonnen. "Doch aller diplomatischen Bemühungen zum Trotz hat seine Dollität Prinz Covid-19 die Regentschaft wiede r ungefragt übernommen und die proklamierten Prinzenpaare ins Exil verbannt", so die SOS Karnevalsgesellschaft.

So fallen die sehr beliebten drei Prunksitzungen vor Rosenmontag und auch die Rosenmontagsparty zum zweiten Mal der Corona-Pandemie zum Opfer. Gekaufte Karten werden erstattet (Rosenmontag, 28. Februar 2022, von 18 bis 19 Uhr in den Festsälen Fricke). Als kleine Entschädigung stellt die Karnevalsgesellschaft das Jubiläumsprogramm der 50. Kampagne zur geplanten ersten Prunksitzung am 12. Februar 2022 auf der Homepage www.sos-karneval.de online, damit der Karneval nicht in Vergessenheit gerät.

Lange hatte der Elferrat mit sich gerungen, doch letztendlich gab es angesichts der stark ansteigenden Infektionszahlen keine andere Möglichkeit, als alle Veranstaltungen der 64. Kampagne abzusagen. "Die Gesundheit unserer aktiven Mitglieder und die unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger ist uns sehr wichtig, da müssen Spaß und Geselligkeit in diesen außergewöhnlichen Zeiten zurückstehen", so Präsidentin Meike Brünker. "Insofern blieb uns keine andere Wahl, als alle öffentlichen Veranstaltungen der Karnevalskampagne im Februar 2022 abzusagen."

Die einzelnen Korporationen, wie die Funkenmariechen, der SOS Chor und die Prinzengarden, hatten sich bereits intensiv auf die Auftritte bei den Prunksitzungen vorbereitet, obwohl die Übungsabende nur unter umfassenden Hygienemaßnahmen oder zeitweise auch gar nicht stattfinden konnten. Und nun kommt doch die Absage. "Es ist nachvollziehbar, dass die Enttäuschung der Aktiven sehr groß ist, hatte doch im November niemand mit dieser Entwicklung gerechnet", teilen die Organisatoren mit.

Die Prinzenpaare der 64. Kampagne, Prinz Matze I. "Überbringer des verhängnisvollen Schwarten" und seine Lieblichkeit Prinzessin Elli II. (Matthias Meyer und Elisabeth Mullet-Meyer) sowie das Kinderprinzenpaar Enno I. und seine Lieblichkeit, Kinderprinzessin Lina II. (Enno Heuer und Lina Chlupka) hatten mit ihrer Verteidigungsstrategie keinen Erfolg und mussten sich dem Machtstreben seiner Dollität Prinz Covid-19 geschlagen geben und ins Exil flüchten.

Der Elferrat ist jedoch fest entschlossen, eine Karnevalsveranstaltung im Sommer zu organisieren, damit die Proben der Korporationen nicht ganz umsonst waren und die Prinzenpaare aus dem Exil zurückgeholt werden können. Termin und weitere Details für den "Sommerkarneval" werden auf der Homepage der SOS Karnevalsgesellschaft Sievershausen bekanntgegeben.

Bereits seit mehr als 60 Jahren wird "im kleinen Dorf" Sievershausen, dem heutigen Ortsteil von Lehrte, Karneval gefeiert. Eine für norddeutsche Verhältnisse bemerkenswerte Begebenheit. 1957 hatten Musiker des Spielmannszuges im TSV 03 Sievershausen e. V. ihre Idee umgesetzt, das jährlich TSV-Vergnügen in Form einer Karnevalssitzung zu feiern. Zu dieser Zeit ahnte niemand, dass sich daraus mit der SOS Karnevalsgesellschaft einmal eine eigene Sparte des Sportvereines entwickeln würde. Heute zählt die SOS Karnevalsgesellschaft mehr als 200 Mitglieder, von denen etwa 111 aktiv in den Programmen mitwirken. Auch viele Kinder und Jugendliche lassen sich von der Arbeit der Karnevalsgesellschaft begeistern und sind das ganze Jahr über in den einzelnen Korporationen mit dabei. Dieses gilt es nun für die erst in knapp einem Jahr beginnende 65. Karnevalskampagnen aufrecht zu erhalten.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"