Laute nächtliche Überflüge in Kirchhorst 2015
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/flug.jpg)
Nach Jahresende legt die DFLD-Messstation der Kirchhorster Fluglärminitiative ihre Jahresbilanz vor. Im Jahresschnitt überschritten nach Angabe der Fluglärminitiative Kirchhorst monatlich 286 nächtliche Flüge den Lärmgrenzwert von 68 Dezibel (NAT)..
Hiebei stellt die Initiative heraus: "Herausragend sind die 6 verkehrsreichsten Monate, die auch im Fluglärmgesetz eine Rolle spielen: Von Mai bis Oktober gab es monatlich mindestens 200 Grenzwertüberschreitungen, bei denen der August bzw. September mit 543/513 die Spitze boten. Im Vergleich zum Vorjahr waren das Steigerungen über 100 Prozent, bis auf den Mai, der im Vorjahr herausragte. Die Monate Januar bis April waren dagegen mit um die 100 eher ruhig. Dagegen brachten November und Dezember mit Werten über 200 mehr als doppelt soviele störende nächtliche Überflüge auf (Faktor 1,2 beziegungsweise 1,6).
Wie bereits berichtet bedeutet das in der wärmeren Jahreszeit, bei der man gern bei offenem Fenster schlafen möchte, nächtlich durchschnittlich bis zu 19 Flugereignisse, die die betroffenen Kirchhorster aufweckten, am Einschlafen hinderten oder zumindest den Blutdruck hochschnellen ließen. Die gesundheitlichen Beeinträchtigungen unterhalb der Aufwachschwelle belegt unter anderem die Mainzer Fluglärmstudie."