Wedemark

Wedemarks Erste Gemeinderätin soll Sozialdezernentin in Hannover werden

[WEDEMARK]

Die Erste Gemeinderätin der Gemeinde Wedemark, Konstanze Beckedorf, wurde am heutigen Tag von Oberbürgermeister Stefan Schostok als neue Sozialdezernentin der Landeshauptstadt Hannover vorgeschlagen. Sie wird im Falle ihrer Wahl durch den Rat der Landeshauptstadt ihr neues Amt bereits zum 1. März 2016 antreten und gleichzeitig bei der Gemeinde Wedemark ausscheiden.

"Für die Wedemark ist der Weggang ein großer Verlust, aber natürlich freue ich mich ungemein für Konstanze Beckedorf, für so ein wichtiges Amt nominiert zu werden", so Bürgermeister Helge Zychlinski. Sie habe zehn Jahre lang die Entwicklung der Gemeinde Wedemark maßgeblich mitgestaltet und ihre Attraktivität gefördert. Mit großer Dankbarkeit schaue die Wedemark auf die Leistungen ihrer Ersten Gemeinderätin. "Der Oberbürgermeister hätte insbesondere in den schwierigen Zeiten der Flüchtlingskrise keine bessere Personalentscheidung treffen können", unterstreicht Zychlinski.

"Ich habe der Gemeinde Wedemark sehr viel zu verdanken. Hier habe ich das Rüstzeug für meine Arbeit entwickeln können und durfte meine Ideen gemeinsam mit dem Bürgermeister, der Verwaltung und dem Rat verwirklichen. Für den Wechsel in die Landeshauptstadt bin ich damit bestens gerüstet. Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe", so Konstanze Beckedorf in einer ersten Stellungnahme.

Konstanze Beckedorf trat in der Wedemark das Amt der Ersten Gemeinderätin am 1. Mai 2006 an und wurde im Mai 2013 mit sehr großer Mehrheit durch den Rat wiedergewählt. Sie hat somit fast zehn Jahre die Aufgabe der Allgemeinen Vertreterin des Bürgermeisters inne und könnte das Amt bis Mai 2022 ausüben. Mit der Neuorganisation der Gemeindeverwaltung wurde ihr zudem die Zuständigkeit für den Vorstandsbereich II Bürgerdienste übertragen.

In der kommenden Woche wird Bürgermeister Helge Zychlinski das weitere Vorgehen in Bezug auf die Nachfolgeregelungen bekanntgeben.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"