„Galerie Wedemark“: Ein Bildband über die Wedemark von Karin Bock
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_2437_finished-20241220-194706.jpg)
Die Autorin und Fotografin Karin Bock übergab das erste Exemplar ihres neuen Bildbandes über die Wedemark persönlich an Bürgermeister Helge Zychlinski: „Galerie Wedemark“ wirft mit Fotografien und Lyrik einen besonderen Blick auf die unterschiedlichen Facetten der Wedemark. Der Bildband ist ab sofort in Buchhandlungen und Hofläden der Wedemark erhältlich.
Vielseitige Landschaften, Architektur und kulturelles Leben – Karin Bock zeigt in ihrem neuen Bildband „Galerie Wedemark“ die vielen Seiten der Wedemark. Seit März 2020 war die Wahlwedemärkerin mit ihrer Kamera auf Wanderungen und Radtouren in der Wedemark unterwegs und hat besondere Momente und Motive fotografisch festgehalten. Entstanden ist ein Bildband, der durch die Jahreszeiten führt und unterschiedliche Ansichten von allen Ortsteilen vereint. Als Betriebswirtin für Touristik, Autorin und Fotografin hat Karin Bock in ihrem Bildband einen ganz eigenen Blick auf die Wedemark eingefangen: Ihre Fotografien haben sie zu kurzen lyrischen Texten inspiriert, die neben den Fotografien Geschichten über die Motive erzählen.
„Galerie Wedemark“ hat Karin Bock im Eigenverlag veröffentlicht. „Ich habe die Umgebung in der Wedemark als Galerie betrachtet, in der man immer etwas Interessantes vorfindet“, erklärt Karin Bock den Titel ihres Bild-Lyrik-Bands. „Motive können wie künstlerische Installationen wirken, für eine gewisse Zeit.“ Der Bildband lädt ein, Schönheit im Detail zu finden und sich auf Entdeckungstour durch die Wedemark zu begeben.
Bürgermeister Helge Zychlinski zeigte sich beeindruckt von der Idee. „Die Ecken in der Wedemark sind grundverschieden. Mit ihrem Bildband ist Karin Bock ein besonders lohnenswerter Blickwinkel auf unsere Gemeinde gelungen.“ Er staune selber immer wieder, dass man in der Wedemark jeden Tag Neues entdecken könne.
Wer neugierig geworden ist, findet den Bildband ab sofort in den Buchhandlungen und Hofläden in der Gemeinde. Bestellt werden kann er auch online unter: info@kulturkonzepte-karinbock.de.