Burgdorf

Beim Löschen Kalorien verbrennen: Die Feuerwehr „bewegt sich“

[BURGDORF]

Im Normalfall löscht die Feuerwehr, wenn es brennt. Dass dabei auch Kalorien verbrannt werden, ist hierbei ein kleiner Nebeneffekt. Aus diesem Grunde hat sich die Ortsfeuerwehr Burgdorf entschlossen, beim Themenjahr "Burgdorf bewegt sich", initiiert vom Stadtmarketing Burgdorf und unterstützt von der AOK, mitzumachen. Dabei geht es nicht nur um die Bewegung an sich, sondern auch draum, im Wettkampf mit anderen die meisten Schritte zu machen. Den ersten Schritt hat die Ortsfeuerwehr Burgdorf nun gemacht. Aber nicht nur die Feuerwehr sondern alle Einwohner Burgdorfs können daran teilnehmen. Die Schritte können hierbei beispielweise mit einem Smartphone, aber auch mit einem Schrittzähler erfasst werden. Diesen gibt es gegen ein geringes Entgeld bei Sonja Lenort von der AOK (sonja.lenort@nds.okd.de, Telefon 01520/1564780).

"Wir als Feuerwehr werden selbstverständlich auch teilnehmen. Unser Ortsbrandmeister Florian Bethmann ist so bereits mit einem eigenen Schrittzähler ausgestattet und angehalten, seine körperliche Bewegung zu dokumentieren. Damit aber nicht genug: In naher Zukunft werden jeweils 3 unserer Einsatzkräfte ihre Schritte während der Übungs- und Alarmtätigkeit dokumentieren. Damit wollen wir einmal herausfinden, wie viele Kalorien man eigentlich während eines Feuerwehreinsatzes verbrennt – Also an der Bewegung gemessen.", so die Feuerwehr.

Neben viel gesunder Bewegung winken beim Wettbewerb auch einige Preise, wie zum Beispiel ein Wellness-Wochenende. Facebook-Nutzer können unter folgendem Link der Gruppe zum Thema beitreten und ihre Erfolge direkt an Sonja Lenort melden: https://www.facebook.com/groups/AOK.Aktion/.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"