Mehr Einsätze für die Ortswehr Katensen
Ein Jahr nach seiner Wahl hat am Wochenende Andre Judel, Ortsbrandmeister von Katensen, seine erste Jahreshauptversammlung geleitet. Er berichtete über das Jahr 2015 mit insgesamt 20 Einsätzen. Im Jahr 2014 stehen 12 Einsätze in den Büchern. Zu 8 Brandeinsätzen, 7 Technischen Hilfeleistungen, 2 Tierrettungungen und 3 Wespenbeseitigungungen wurde die Ortswehr im vergangenen Jahr alarmiert. Hierbei wurden 356 Einsatzstunden durch die aktiven Kameraden abgeleistet. Insgesamt haben die Kameraden für Einsätze, Ausbildung, Wettbewerbe, Versammlungen Fahrzeug- und Gerätepflege, Brandwachen und Verkehrssicherung und Veranstaltungen 3.070 Stunden geleistet.Die Feuerwehr Katensen hatte zum 31. Dezember 2015 einen Mitgliederbestand von insgesamt 149 Mitgliedern, davon sind 34 Aktive, 72 Fördernde/Passive, 5 in der Altersabteilung, 28 Ehrenmitglieder und 10 in der Jugendfeuerwehr.
Bei den Wahlen gab es zwei Wiederwahlen und eine Veränderung: Gerätewart bleibt Rolf Sieroux und Sicherheitsbeauftragter bleibt Raoul Thillmann, der neue stellvertretender Gruppenführer ist Timo Seffer, der die Nachfolge von Ralf Frickmann antritt.
Zur Feuerwehrfrau/Feuerwehrmann wurden nach erfolgreicher Truppmann 1-Prüfung befördert: Lea Thillmann, Josephine Schreiber, Katharina-Sofia Meyer, Jonas Höppner und Stefan Möbius. Zum Oberlöschmeister wurde der 1. Gruppenführer Lars Pinkert durch den Gemeindebrandmeister Tobias Jacob befördert. Zum Hauptlöschmeister wurde der stellvertretende Ortsbrandmeister Dennis Krüger befördert. Der Ortsbrandmeister Andre Judel wurde von Tobias Jacob zum Brandmeister ernannt.
Im Anschluss wurden Erich Giere und Adolf Bartels für ihre 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Katensen mit einer Urkunde und einem Wurstkorb geehrt. Zum Feuerwehrmann des Jahres und einer Dienstbeteiligung von über 90 Prozent wurde der stellvertretende Gerätewart Lars Miehe ausgezeichnet.