Königswürde wird erst im Stechen entschieden
Treffsicherheit haben die Katenser Schützen am gestrigen Freitag, 12. Mai 2023, beim Schießen um die Königswürde bewiesen. Gleich sieben Schützen mussten zum Stechen antreten, drei Männer und vier Frauen, um die Würde des Schützenkönigs 2023 zu ermitteln.
Auch in diesem Jahr setzte sich eine Frau durch, die die Nachfolge von Silke Gräve antritt: Im Stechen gewann Ursula Ostermai. Herrenbester, und damit bester männlicher Vertreter im Stechen, wurde Lothar Boettcher. Die Jugendkönigin ist die Vorjahres-Wichtelkönigin: Florentine Sell wechselte von einer Königskette auf die andere. Ihr Nachfolger in diesem Jahr als Wichtelkönig wurde ihr Bruder Maximilian Sell.
Den Partner wechselte dagegen die Kette des Bürgerkönigs. Im vergangenen Jahr gewann diese noch Bernd Nürnberg, in diesem Jahr konnte er seiner Partnerin Kerstin Steiner die Kette überreichen.
Vor der Proklamation im Festzelt hatten die Schützen noch ihre Pokalsieger im Schützenhaus ausgezeichnet. Den Otto-Mieke-Pokal gewann Ulrich Plautz, den Damen-Jubiläumspokal holte sich Bärbel Sell. Den Pokal "60 Jahre Damenabteilung" sicherte sich Ramona Krüger. Weitere Pokale gingen an Ulrich Pautz (Schützenpokal), Ursula Ostermai (Damenpokal), Lucas Großek (Jugendpokal) und Maximilian Sell (Wichtelpokal). Den LPi Pokal gewann Gerd Nieschlag. Weiter gewannen Lara Frickmann (Ortsratspokal), Florentine Sell (Peter-Miehe-Pokal), Katharina-Sofia Meyer (Lothar-Boettcher-Pokal), Simone Meyer (Jugendleiter-Pokal), Martina Frickmann (Jürgen-Mieke-Pokal) und Ursula Ostermai (Ur-Alt-Wichtel-Pokal).
Mit einer neuen Führung an der Spitze des Festumzuges, der die Schützen vom Schützenhaus zum Festplatz führte, ging es dann zunächst zum Niederlegen des Kranzes am Ehrenmal. Oberst und Adjutant waren "in Rente" gegangen, sodass nun zwei neue Gesichter den Festumzug anführten. Auf Oberst Lothar Boettcher folgt nun Jan Wrede und Luisa Rohrmann ist die Nachfolgerin als Adjutantin. Den Posten hatte bislang Ulrich Plautz inne. Luisa Rohrmann ist damit die erste Adjutantin des Vereins, "und die einzige Frau, die einen Hut tragen darf", so Detlef Reinecke, 1. Vorsitzender des Schützenvereins.
Die Feierlichkeiten des Volks- und Schützenfestes in Katensen gehen am heutigen Sonnabend, 13. Mai 2023, um 14 Uhr mit dem Treffen der Schützen und Vereine auf dem Festplatz weiter. Um 14:30 Uhr startet der Umzug zum Anbringen der Königsscheiben. Musikalisch begleitet wird dieser – wie schon traditionell – von den Kornhäuser Musikanten. Ab 20 Uhr heißt es dann Tanz mit DJ Franky.
Am morgigen Sonntag steht um 11:30 Uhr das Königsessen im Festzelt auf dem Programm. Um 15 Uhr startet dann der Große Festumzug durch Katensen, erneut mit den Kornhäuser Musikanten. Ab 18 Uhr wird erneut zum Tanz mit DJ Franky eingeladen. Gegen 21 Uhr soll das Fest dann ausklingen.
Im Laufe des Festes wurden noch weitere Sieger bekannt gegeben. Den Feuerwehrpokal gewann Florentine Sell. Den Vereinspokal sicherte sich das Team der Feuerwehr Katensen vor dem Sportverein Katensen und dem Reitverein Katensen.
Die Gewinner von "De Spaß-Schiebe":
Gruppierung/Mannschaft | Scheibengewinner |
Die Flotten Beine | Bärbel Sell |
Die Flinten Omas | Bärbel Sell |
Die Optimisten | Gerhard Brammer |
Die Muckstädter | Silvia Sieroux |
SoVD Uetze | Elke Roffka-Rühmkorf |
Freie Wählergemeinschaft Katensen | Bärbel Sell |
Die Motorad-Oldie´s | Klaus Krüger |
Die Weltverbesserer | Uwe Ulbrich |
Lie Laufenten | Ursula Ostermai |
Die Invaliden | Mirko Krüger |
Junggesellen Uetze | Tabea Marquardt |
Reste Tropp | Anne-Marie Weibel |
Das SAPO-Team | Janette Bodnaskyi |
Die Füchse | Mirko Krüger |
FFw Katensen | Ralf Frickmann |
Die Zaungäste | Manuela Reichel |
Die Osbornies | Anna-Lena Meier |
Den besten Teiler aller Schützen beim "Spaß-Schiebe"-Schießen erzielte Rolf Weschke mit einem 5,0 Teiler.