Wedemark

Krötenwanderung beginnt

[WEDEMARK]

Mit Beginn steigender Temperaturen in den Abendstunden im März ist damit zu rechnen, dass die Krötenwanderung beginnt. Darum bittet die Gemeindeverwaltung Wedemark die Autofahrer, an den bekannten Wanderstrecken in der Wedemark vorsichtig zu fahren – zum Schutz der Tiere, aber auch der Naturschützer, die an den Strecken dafür sorgen, dass die Tiere ohne Schaden die Straßen überqueren.

Der Bauhof wird Warnschilder an den bekannten Strecken aufstellen: Bereich Meitzer Busch rund um die Kies Seen, Verlängerung Hermann-Löns-Straße in Höhe des Lönssees, Straße zwischen Meitze und Hellendorf im Bereich der Fischteiche.

Vorsicht ist vor allem geboten in den Dämmerungsstunden morgens und abends, sobald die Temperaturen auf 10 Grad Celsius steigen. Wenn es regnet, ist die Wanderung besonders stark. Tagsüber und nachts können die Strecken ohne Einschränkungen befahren werden.

Untersuchungen haben gezeigt, dass die Kröten nicht nur durch direktes Überfahren sterben können. Auch wenn sich ein Tier in der Mitte der Fahrbahn befindet, kann es durch die entstehenden Druckunterschiede (Überdruck direkt vor dem Auto, Unterdruck unter dem Auto) beim Hinüberfahren getötet werden. Nur durch langsames Fahren wird gewährleistet, dass die Tiere überleben.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"