Inklusions-Kino im Bürgerhaus
Der Arbeitskreis Inklusion von Menschen mit und ohne Behinderung lädt am Sonnabend, 23. April 2016, um 19 Uhr im Bürgerhaus Bissendorf, Am Markt 1, in der Wedemark in Kooperation mit dem mobilen Kino Niedersachsen zu einem Inklusions-Abend. Regisseur Aki Kaurismäki beschreibt hier eine dramatische Handlung in Form einer Tragikomödie. Die Komödie spielt in der Französischen Hafenstadt Le Havre, Im Mittelpunkt steht ein Schuhputzer (André Wilms), ein ehemaliger Literat, der sich einem Flüchtlingskind aus Afrika annimmt.
Marcel Marx, ein früherer Bohemien hat sein Traum als Schriftsteller aufgegeben, und verdient seinen Lebensunterhalt nun als Schuhputzer am Bahnhof. Er lebt in einem kleinen Haus mit seiner Ehefrau Arletty und seiner Hündin Laika. Regelmäßig geht Marcel in seine Stammkneipe, wo er eines Tages, während des Mittagessens, zufällig auf Idrissa trifft. Der Junge ist illegal, in einem Container versteckt, nach Frankreich eingereist, um vor den Behörden zu fliehen. Er wird von Marcel und Laika aufgenommen. Währenddessen diagnostiziert man bei Arletty Krebs. Sie behält ihr Wissen jedoch für sich, da Marcel trotz seines fortgeschrittenen Alters nie erwachsen geworden ist und den Alltag von seiner Frau regeln lässt. Trotz aller Wiederstände hilft Marcel Idrissa dabei, nach London zu gelangen, wo seine Mutter lebt. Somit beginnt für die beiden eine Aktion mit Spannungen und Überraschungen.
Ein in die Jahre gekommener Schuhputzer hilft einem afrikanischen Jungen bei dessen Weg zu seiner Mutter nach England. Aki Kaurismäki setzt in seinem optimistischsten Film auf lakonischen Humor und das größte Happy-End der Filmgeschichte.
Der Eintritt kostet 5 Euro.