Jugendliche gestalten den Volkstrauertag am 19. November in Ramlingen mit
Alljährlich wird am Volkstrauertag am Ramlinger Gefallenendenkmal an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht und getrauert. Auch in diesem Jahr wird es im Anschluss an den Gottesdienst, der am kommenden Sonntag, 19. November 2023, um 10.30 Uhr in der Kapelle stattfindet, eine Gedenkaktion geben. In diesem Jahr jedoch anders als sonst: Jugendliche und junge Erwachsene aus der Evangelischen Jugend in Burgdorf-Ehlershausen beteiligen sich daran.
In einem Projekttag zum Volkstrauertag erarbeiteten Konfirmanden unter Anleitung von Sven Voigt aus dem Ortsrat Ramlingen-Ehlershausen, Diakonin Wanda Gödeke, Amy Blunck (FSJlerin in der Nachbarschaft Burgdorf) und Kim Brase (Ehrenamtliche aus der Ev. Jugend), wie sie diese Thematik rund um den Volkstrauertag für sich interpretieren.
Bei dem Projekttag haben sich die Konfirmanden ganz persönlich mit dem Thema Konflikt und deren Bewältigung auseinandergesetzt, um anschließend ein Gefühl dafür zu bekommen, was Frieden überhaupt bedeutet und, dass Frieden, besonders heutzutage, für uns nicht selbstverständlich ist.
Die Jugendlichen erarbeiteten, was Krieg und Frieden für sie und die Welt bedeutet. Es wurden Friedenstauben gebastelt und diese mit ihren persönlichen Definitionen von Frieden beschriftet. Danach wurde das eigentliche Ergebnis für den Volkstrauertag gestaltet und besprochen: Es wurden Fürbitten für den Gottesdienst geschrieben und darüber hinaus diskutiert, welche Aktion es am Denkmal von den Jugendlichen geben soll, um auf Frieden und Frieden stiften aufmerksam zu machen.