„Tot, aber glücklich! – Lucky Stiff“ im Theater am Berliner Ring

Der VVV und die Stadt Burgdorf setzen die aktuelle Spielzeit mit Gastspielen des Theaters für Niedersachsen am Freitag, 13. Mai 2016, im Theater am Berliner Ring fort. Auf dem Spielplan steht das britische Musical "Tot, aber glücklich! – Lucky Stiff" von Lynn Ahrens und Stephen Flaherty. Vorstellungsbeginn ist um 20.00 Uhr. Eine kostenlose Werkseinführung startet um 19.30 Uhr. Theaterkarten sind bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, und online unter www.vvvburgdorf.de erhältlich. Für Mitglieder des VVV und Jugendliche gibt es im Vorverkauf Ermäßigungen.
Zur Bühnenhandlung: Harry Witherspoon, ein biederer Schuhverkäufer aus einem trostlosen Londoner Vorort, kann es kaum fassen. Sein ihm unbekannter amerikanischer Onkel Tony, der gerade das Zeitliche gesegnet hat, hinterlässt ihm ein Vermögen in Höhe von sechs Millionen Dollar. Doch ein Haken ist bei der Sache: Bevor Harry das Erbe antreten darf, muss er eine kleine Reise machen. Das Anliegen des Oheims: noch einmal nach Monte Carlo zu kommen – und sei es als Leiche. So hat Onkel Tony das Erbe testamentarisch an die Bedingung geknüpft, dass Harry mit der einbalsamierten Leiche im Rollstuhl in Urlaub fahren und die Promenaden an der Côte d’Azur entlangschieben und viele andere Dinge mit ihm unternehmen muss. Harry bleibt keine Wahl!
Jagd nach dem Zaster
Doch noch andere Personen haben es auf das Geld abgesehen und reisen an die französische Riviera. Da ist zum Beispiel Annabel Glick, die leicht verklemmte Abgesandte des Hundeasyls von Brooklyn. Sie beobachtet Harry Tag und Nacht, denn wenn er sich einen Fehler leistet und die Auflagen des Testaments nicht erfüllt, fällt das gesamte Erbe an ihre Hunde. Wenn Harry allerdings irgendetwas hasst, dann sind es Hunde! Weiterhin begeben sich auf die Jagd nach dem Zaster: des Onkels einstige Geliebte Rita, die trotz ihrer Kurzsichtigkeit gerne mit ihrem Ladycolt herumhantiert, und ein ahnungsloser Augenarzt aus Reno. Aber auch noch andere Menschen kreuzen die Wege von Annabel, Rita und Harry. Und zum Schluss? Zum Schluss sind fast alle lebendig und glücklich.
"Erben tut weh"
"Tot, aber glücklich! – Lucky Stiff" ist eine temporeiche Musical-Boulevard-Komödie unter dem Motto "Erben tut weh". Musikalisch tritt alles in Erscheinung, was ein unterhaltsames Musical braucht: von Rock über Pop bis zum Jazz. In bester Revolverkomödienmanier besticht das Musical durch seinen makabren britischen Humor. Seit 1983 arbeitet der Komponist Stephen Flaherty mit Lynn Ahrens zusammen. Nach ihrem Theaterdebüt entdeckten sie zusammen Michael Butterworths Roman "Der Mann, der die Bank von Monte Carlo sprengte", der sich mit dem Problem beschäftigt, einen Toten lebendig wirken zu lassen. Auf dieser Vorlage beruht "Lucky Stiff", das 1988 den Richard Rodgers Production Award erhielt.
Die Hauptrollen in der Inszenierung von Detlef Altenbeck spielen und singen Jürgen Brehm, Teresa Scherhag, Elisabeth Köstner, Björn Schäffer, Jens Krause, Alexander Prosek und Tim Müller. Alexander Unsicker leitet die Live-Band der TfN-MusicalCompany.