110 & 112Sehnde

Zwei Bürger greifen couragiert ein und stellen zwei Einbrecherinnen

Durch das couragierte Vorgehen von mehreren Bürgern der Ortschaft Höver ist es am gestrigen Sonnabend, 23. April 2016, gelungen 2 Einbrecherinnen direkt nach der Tat festzunehmen. Kurz zuvor waren die beiden Frauen, 18 und 20 Jahre alt, gegen 9:20 Uhr in ein Einfamilienhaus eingedrungen, indem sie mittels eines Schraubenziehers die Terrassentür aufgehebelt hatten. Als sie beide noch im Haus waren, betrat die 75-jährige Mutter der Hauseigentümerin das Haus, um die Rollläden zu öffnen. Ihre Tochter war über das Wochenende im Kurzurlaub, so dass das Haus leer stand.

Als die beiden Täterinnen die ältere Dame bemerkten, versuchten sie fluchtartig das Objekt zu verlassen. Dabei setzte eine sofort ein mitgeführtes Reizgas gegen die Dame ein. Sofort lief die ältere Dame auf die Straße und rief um Hilfe. Dieses hörte ein 59-jähriger Nachbar, der sofort mit seinem Auto die Verfolgung der flüchtigen Einbrecherinnen aufnahm. Ihm gelang es auch die beiden einzuholen und eine der beiden festzuhalten. Diese wehrte sich und biß ihm in die Hand, während die andere auch ihn mit Reizgas besprühte. Die "Beißerin" konnte dann von einem weiteren Bürger bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden.

Die Andere dagegen entfernte sich zu Fuß in Richtung Bilm und wurde in gebührendem Abstand von einem weiteren Bürger verfolgt. Zwischenzeitlich wurde die Polizei über den Notruf von dem Vorfall informiert und es wurden mehrere Funkstreifenwagen zu dem Ereignisort entsandt. Zeitgleich wurde auch ein Rettungswagen eingesetzt, der dann die medizinische Versorgung der Verletzten übernahm.

Vor Ort konnte die eingesetzten Polizeibeamten dann die eine festgehaltene Täterin übernehmen und die andere nach kurzer Verfolgung an der Landstraße Richtung Bilm festnehmen. Beide Täterinnen wurden danach zur hiesigen Dienststelle verbracht. Hier wurden weitere strafprozessuale Maßnahme getroffen wie beispielsweise die Feststellung ihrer Identität. In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Hildesheim wurden dann beide am Sonntag einem Bereitschaftsrichter in Hildesheim vorgeführt, der über ihren weiteren Verbleib entschied. Letztendlich ordnete er gegenüber beiden die Untersuchungshaft an. Aufgrund der Haftanordnung wurden beide direkt der JVA Hildesheim zugeführt, wo sie bis zur Hauptverhandlung inhaftiert bleiben.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"