Burgdorf

ADFC-Radtouren im Mai

[BURGDORF]

Die Aktion Stadtradeln wirft ihre Schattten voraus: An historischer Stelle am Brandenburger Tor (Pariser Platz) wird dieses Jahr die Aktion "Stadtradeln" eingeläutet. Zusammen mit dem ADFC Berlin und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin unter der Schirmherrschaft des regierenden Berliner Bürgermeisters Michael Müller wird der Stadtradeln-Botschafter auf seine internationale Tour geschickt (etwa 3000 Kilometer). Sobald er losradelt, startet ganz offiziell das Stadtradeln 2016. Alle sind eingeladen ein Stück mit ihm mitzuradeln.

Bei dieser Tour gibt es zum Mitradeln eine Gelegenheit in der Region Hannover. Am 14. Mai 2016 startet er in Bergen und radelt bis Burgdorf – und die Ortsgruppe Burgdorf/Uetze des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) wird ihm ein Stück entgegenradeln. Am 15. Mai geht es um 10 Uhr vom Spittaplatz weiter von Burgdorf über Lehrte in Richtung Stadthagen. Auch an diesem Tag werden ihn Radler aus Burgdorf und Lehrte begleiten.

Desweiteren bietet der ADFC im Mai folgende Aktionen an:

4. Mai: Radtour "Grünes Hannover" zu den Mühlen in der Umgebung von Uetze und Burgdorf
Etwa 65 Kilometer, mit Einkehr – Start: 9.30 – Bahnhof Burgdorf U.A. haben wir die Gelegenheit viele Storchennester zu sehen und den sehr alten Taufstein in der Dedenhäusener Kirche zu besichtigen.
Um 19 Uhr am gleichen Tag findet der ADFC-Treff im Försterberg, Burgdorf statt. Dort wird zu Radlerthemen aller Art und zum Thema Stadtradeln informiert.

8. Mai: Radtour in das Fuhrberger- und Mellendorfer Land – Start 9.30 Uhr auf dem Spittaplatz

Etwa 50 Kilometer, Rückfahrt mit der S-Bahn, Einkehr geplant An vielen Spargelfelder, Wald- und Wiesengebiete vorbei ist Besichtigung der Wiekenberger Schmiede geplant. Das Waldschmiedemuseum ist ein archäologisches Privatmuseum im Wietzenbruch. Die parkähnliche Anlage befindet sich südlich von Wieckenberg an der Fuhrberger Straße.

11. Mai: Radtour in das Calenberger Land – Start 9.30 Uhr Spittaplatz

Die Hinfahrt erfolgt mit dem Zug bis Hannover, dann geht es sportlich etwa 60 Kilometer durch Leinemasch , Ricklinger Teiche und durch beschauliche Dörfer, Felder und Wälder des Calenberger Landes . Einkehrmöglichkeit in der Kückenmühle. Rückfahrt nach Burgdorf mit dem Rad und alternativ mit der Bahn möglich, mit gegebenenfalls Mehrkosten für das Rad. Anmeldung unter Telefon 05136/892293.

Am 27. Mai wird die Stadt Burgdorf, der ADFC OG Burgdorf/Uetze sowie Velo City Night über die Aktion Stadtradeln informieren. Ab 15 Uhr vor dem Rathaus gibt es die Möglichkeit am Glücksrad zu drehen, sich an der Burgdorfer Stadtradel-Wette zu beteiligen oder sich nur einfach informieren.

Am 29. Mai startet um 9.30 Uhr auf dem Spittaplatz die große Sternfahrt zur Auftaktveranstaltung nach Hannover. Es geht wieder über die Messeschnellwege in die Innenstadt.

Hinweis: Jeder Radler sollte bei den Radtouren Getränke und gegebenenfalls einen kleinen Imbiss dabei haben.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"