Urlaubszeit: Vor dem Abflug Pässe prüfen
Rechtzeitig vor Beginn der Urlaubszeit sollten alle Lehrter Bürgerinnen und Bürger die Gültigkeit ihrer Reisepässe und Personalausweise prüfen, damit die lang ersehnte Urlaubsreise nicht bereits am Flughafen endet. Darauf weist die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung hin.
Sind Reisepass oder Personalausweis abgelaufen, müssen neue Dokumente beantragt werden. Momentan beträgt die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei hierfür etwa 3 bis 4 Wochen. Kinderreisepässe können sofort ausgestellt werden, sofern alle Unterlagen dazu vorliegen. Es lohnt sich also, rechtzeitig auch an diese Dinge zu denken.
Pässe und Ausweise können im Bürgerbüro im Rathaus zu folgenden Zeiten beantragt werden:
- montags und dienstags 8.00 bis 18.00 Uhr
- mittwochs 8.00 bis 12.00 Uhr
- donnerstags 8.00 bis 19.00 Uhr
- freitags 8.00 bis 13.00 Uhr
Wegen der im Antragsverfahren direkt im Bürgerbüro zu leistenden Unterschrift können die Anträge nur persönlich gestellt werden. Bei Personen unter 18 Jahren (bei Reisepässen) beziehungsweise unter 16 Jahren (bei Personalausweisen) ist darüber hinaus in der Regel zusätzlich auch die Unterschrift beider Elternteile erforderlich. Auch für die Ausstellung eines Kinderreisepasses wird die Einverständniserklärung beider Elternteile benötigt. Hierfür entsprechend vorbereitete Formulare sowie weitere Informationen zum Antragsverfahren stehen unter www.lehrte.de/Rathaus/Verwaltung/Buergerbuero.aspx zur Verfügung.
Bei der Antragstellung werden der bisherige Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass, die Geburts- (bei ledigen Personen) oder Heiratsurkunde sowie ein aktuelles Lichtbild in der Größe von 35 x 45 Millimeter benötigt. Das Bild darf nicht älter als ein halbes Jahr sein und muss den biometrischen Anforderungen und Vorgaben entsprechen. Weitere Informationen und Downloads hierzu unter www.ePass.de.
Die Ausstellung eines Personalausweises kostet 28,80 Euro, Personen unter 24 Jahre zahlen 22,80Euro. Für die Ausstellung einen Reisepass fallen Gebühren in Höhe von 59,00 Euro an. Personen, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, zahlen 37,50 Euro Ein Kinderreisepass kostet 13,00 Euro. Die Gebühren müssen bereits bei Antragstellung entrichtet werden.
Allen Urlaubsreisenden wird zudem empfohlen, sich vor Antritt der Reise über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Urlaubslandes zu informieren. Das Auswärtige Amt hält hierzu unter www.auswaertiges-amt.de umfangreiche Hinweise bereit.