Feuerwehren üben Gefahrstoffeinsatz
Am vergangenen Sonnabend, 9. November 2024, fand eine unangekündigte ABC-Übung der Stadtfeuerwehr Burgdorf statt. Um kurz nach 9 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im ehemaligen Edeka Cramer Markt an der Uetzer Straße alarmiert. Angenommen wurde, dass durch Arbeiten an der Klimaanlage, die mit Ammoniak gefüllt sein soll, ein Unfall passiert war und nun Ammoniak im Gebäude und außerhalb auf einem Transporter auslaufen.
Unter Atemschutz wurde das Gebäude erkundet und die verletzten Personen evakuiert sowie an den Rettungsdienst übergeben. Nach einer Alarmstufenerhöhung auf eine ABC-Lage, fuhren parallel der Abrollbehälter Gefahrgut der Feuerwehr Lehrte, sowie der Einsatzleitwagen aus Lehrte als Führungskomponente die Einsatzstelle an.
Durch die Bereitschaft des DRK Burgdorf und einen Notarzt des Klinikums Burgwedel wurden die verletzten Personen versorgt und abtransportiert.
Unter Einsatz von Chemikalienschutzanzügen wurde eine Erkundung des auslaufenden Stoffes vorgenommen und ein leckgeschlagenes Fass abgedichtet sowie ein zweites mit speziellen Pumpen in einen geeigneten Behälter umgepumpt.
Die angenommene Übungslage wurde von allen beteiligten Einheiten höchst professionell abgearbeitet.
Ein besonderer Dank der Feuerwehr geht an die Familie Cramer für die Bereitstellung des Übungsgebäudes sowie die Firma Heinz Ewald Bedachungen GmbH für die Bereitstellung des Übungsfahrzeuges. Des Weiteren an das KRH Klinikum Großburgwedel für ein Notarzteinsatzfahrzeug samt Notarzt sowie das Technische Hilfswerk (THW) für die Verletztendarsteller.