Hilfe für Menschen in der Not: DRK feiert Weihnachten im Zeichen der Menschlichkeit
Auch zum Jahresende denkt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Lehrte an Menschen in Not. Für Kinder aus Familien in prekären Verhältnissen wurden Wunschzettel gesammelt und werden Weihnachten entsprechende Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen. Auch am Heiligabend steht das Rote Kreuz bereit. "Gemeinsam statt einsam" ist das Motto für alle Menschen, die sonst die Feiertage allein verbringen müssten. "Uns ist es daher besonders wichtig mit gezielten Angeboten für sozial benachteiligte und einsame Menschen zu helfen", sagt Rotkreuz-Vorsitzender Achim Rüter.
In Kooperation mit der Stadt Lehrte werden Lehrter Familien unterstützt, bei denen für die Kinder sonst quasi nichts unter dem Weihnachtsbaum liegen würde. Eine sogenannte "Bedürftigkeitsprüfung" im Vorfeld stellt sicher, dass die Hilfe nach dem internationalen Rotkreuz-Grundsatz der Unparteilichkeit erfolgt. Die Familien wurden gezielt ausgewählt und in Zusammenarbeit mit der Stadt Lehrte angesprochen.
Für jedes Kind wurde ein Wunsch im Wert von bis zu 30 bis 35 Euro genannt. Die Geschenke werden mit Hilfe des örtlichen Spielwarenhändler Ulli Henschel beschafft. Die weihnachtliche Verpackung und die rechtzeitige Übergabe an die Eltern organisiert das Rote Kreuz. Für etwa 30 Kinder liegen die Geschenke dann unter dem Weihnachtsbaum, wie bei anderen auch.
"Für die Durchführung benötigen wir noch Unterstützung", sagt Rüter. Geldspenden werden auf das Rotkreuz-Konto bei der Volksbank Lehrte Hildesheim IBAN DE95 2519 3331 7011 2894 00 BIC GENODEF1PAT erbeten. Bei Spenden bis 200 Euro reicht eine Kopie der Überweisung oder des Kontoauszuges als Spendennachweis. Darüber hinaus geben Spender bitte die vollständige Adresse für die Zusendung einer Spendenbescheinigung an. Auch für das Einpacken am Vormittag des 21. Dezember werden noch Mitmacher gesucht.
Seit über mehr als fünf Jahren steht das Thema Einsamkeit beim Roten Kreuz auf der Themenliste. Insbesondere den Heiligabend soll kein Mensch allein verbringen müssen. Das DRK Lehrte bietet auch in diesem Jahr wieder seine beliebte Aktion "Gemeinsam statt einsam" an. "Wir starten um 16 Uhr mit Kuchen, Gebäck und Kaffee, abends gibt es dann noch ein bürgerliches Abendessen", schildert Rüter den Ablauf. Er versichert, dass auch die aus den Vorjahren bekannte vegetarische Maronensuppe wieder geplant ist.
Für die Vorbereitung möchte der DRK-Ortsverein die Teilnehmerzahl im Blick behalten und bittet daher um eine Anmeldung per Mail an info@ov-lehrte.drk.de oder unter 0177/3013133.
Wer die Aktionen unterstützen und helfen möchte,, kann sich ebenfalls über obige Kontaktdaten melden.