Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt Hellendorf: Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden
Auf der Ortsdurchfahrt durch Hellendorf wird durchgehend Tempo 30 gelten. Diese Maßnahme ist Teil eines Modellprojekts der Region Hannover, das die Einführung von Tempo-30-Zonen in insgesamt 17 Ortsdurchfahrten vorsieht. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und das Miteinander im Verkehr zu verbessern.
Die Hellendorfer Straße / Sommerbosteler Straße wurde aufgrund spezifischer Gegebenheiten für das Projekt ausgewählt: Die enge, kurvige Dorfstraße mit teils schmalen Gehwegen weist ein erhöhtes Unfallaufkommen auf, insbesondere bei Fahrradunfällen sowie an Einmündungen und Kreuzungen. Zudem befinden sich entlang der Strecke eine Kita und eine Grundschule, was den Handlungsbedarf unterstreicht.
Bürgermeister Helge Zychlinski begrüßt die Entscheidung: "Ich freue mich, dass unser Vorschlag aufgegriffen wurde. Die Einführung von Tempo 30 wird auf der Hellendorfer Straße für deutlich mehr Sicherheit sorgen – gerade für die schwächeren Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer wie Kinder und Radfahrende.“
Das Modellprojekt der Region Hannover, das von wissenschaftlicher Begleitung unterstützt wird, läuft über ein Jahr. Erste Ergebnisse zur Wirkung der neuen Regelungen werden im Frühjahr 2025 erwartet.