Feuerwerkskörper und unklarer Auslöser: Zwei Brände in Altwarmbüchen
In Altwarmbüchen kam es zum Jahreswechsel zu zwei Bränden, bei denen Sachschäden entstanden.
Am gestrigen Dienstag, 31. Dezember 2024, gegen 17:45 Uhr, geriet eine freistehende Garage in der Ermlandstraße in Brand. Die Ursache ist bislang unbekannt. Das Feuer beschädigte oder zerstörte teilweise die darin untergestellten Fahrräder, Pedelecs und einen Rasenmäher. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit noch nicht vor.
In der Neujahrsnacht, am 1. Januar 2025, um 1:34 Uhr, wurden vermutlich gezündete Feuerwerkskörper auf einer Terrasse im Bussardring zum Verhängnis. Möbelstücke gerieten in Brand und wurden zerstört. Glücklicherweise entstand kein weiterer Schaden, der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
Die Ermittlungen zu beiden Fällen dauern an. Hinweise werden von der Polizei entgegengenommen.
Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit den genannten Sachverhalten gemacht haben oder Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Großburgwedel unter der Rufnummer 05139/991-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Hinweise werden auch online unter www.onlinewache.polizei.niedersachsen.de unter dem Menüpunkt "Hinweis geben" entgegengenommen.