Kommunales Engagement bei Klimaschutzmaßnahmen durch die Gemeinde Uetze
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/Rathaus_Uetze_3.jpg)
Die Gemeinde Uetze hat drei Projekte zur Optimierung des kommunalen Energieverbrauchs umgesetzt.
Dachsanierung Ballspielhalle Hänigsen
Im Zuge der Dachsanierung inklusive Wärmedämmung der Ballspielhalle in Hänigsen konnte der Wärmeverbrauch deutlich reduziert werden. Hier liegt zunächst eine vorläufige Auswertung für die Heizperiode vom 1. Oktober 2015 bis 30. April 2016 vor. Danach konnte der Wärmeverbrauch gegenüber dem Durchschnittswert der vergangenen drei Jahre um rund 127.000 Kilowattstunden reduziert werden, dieses entspricht einer Einsparung von rund 48 Prozent. Die jährliche Kohlendioxid (CO2) Einsparung beträgt durch diese Maßnahme etwa 25.600 Kilogramm, die Verbrauchskostenreduzierung beläuft sich auf etwa 5.200 Euro.
Umrüstung der Hallenbeleuchtung auf LED-Technik
In vier Sporthallen der Ortschaften Uetze und Hänigsen wurde die Hallenbeleuchtung mit einer neuen LED Beleuchtung und Beleuchtungssteuerung ausgestattet. Der Stromverbrauch wird durch die LED Beleuchtung um 120.000 Kilowattstunden jährlich reduziert, das entspricht einer Kostenersparnis von 26.000 Euro. Die jährliche CO2 Einsparung liegt bei etwa 56.000 Kilogramm.Das Projekt wurde durch die nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert (BMUB). Die Gemeinde Uetze hat für diese Maßnahme 57.300 Euro an Fördermittel erhalten.
Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende Leuchtmittel
Durch die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende Leuchtmittel konnten in den vergangenen Jahren nicht nur Kosten sondern auch eine CO2 Einsparung erzielt werden. Im Vergleich der Jahre 2008 zu 2015 hat sich der Verbrauch um 374.913 Kilowattstunden reduziert, das entspricht einer Einsparung von 38,2 Prozent. In diesem Zeitraum wurden dadurch Verbrauchskosten, unter Berücksichtigung der seit 2009 zu verzeichnenden Preissteigerung, in Höhe von 288.312 Euro eingespart. Die CO2 Einsparung beträgt für den Zeitraum 2009-2015 insgesamt 643.260 Kilogramm. Für 2016 ist eine weitere Klimaschutzmaßnahme mit BMUB Fördermittel im Bereich der Straßenbeleuchtung bereits bewilligt. Hierbei werden weitere 482 Leuchtmittel auf LED umgestellt, die jährliche Stromeinsparung beträgt dadurch 159.582 Kilowattstunden, das entspricht einer Kostenersparnis von etwa 35.000 Euro zudem erfolgt eine CO2 Einsparung von etwa 73.400 Kilogramm.
Diese drei Maßnahmen zeigen beispielhaft, dass durch die verbesserte Energieeffizienz die Kommunalen Verbrauchsstellen, wie zum Beispiel Gebäude, Straßenbeleuchtung und Fuhrparke mit Hilfe des gemeindlichen Energiemanagements optimiert werden können.