Informationsabend am 17. März: Bis zu drei Wochen im Sommercamp
Die Gemeinde Wedemark wird auch im Sommer 2015 eine verlässliche Betreuung für Kinder, die nach den Sommerferien eingeschult werden, die die Grundschule bereits besuchen oder im Sommer in die weiterführende Schule umgeschult werden, an. Des Weiteren können auch Kinder aller ortsansässigen, weiterführenden Schulen der Klassen 5 und 6 an dieser Betreuung teilnehmen..
Zum Infoabend des Sommercamps 2015 der Jugendpflege lädt die Gemeinde Wedemark am Dienstag, 17. März, ab 20.00 Uhr in der Cafeteria der Jugendhalle (Am Freizeitpark 1, Mellendorf) herzlich ein.
Mit der verlässlichen Ferienbetreuung möchte die Gemeinde Wedemark einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf leisten. Das Angebot richtet sich an berufstätige, alleinerziehende Eltern oder Familien, in denen beide Eltern berufstätig sind und die keinen Hortplatz in Anspruch nehmen (Kinder, die erst ab dem 1. September in die weiterführende Schule oder in den Hort kommen, können teilnehmen).
In den vier Wochen vom 27. Juli bis zum 21. August 2015 können maximal drei Wochen (in beliebiger Reihenfolge) unter der Faxnummer 05130/58111277 oder per E-Mail an ellen.bruns@wedemark.de oder nadja.peters@wedemark.de, mit dem entsprechenden Anmeldeformular gebucht werden.
Betreut wird von montags bis freitags in der Zeit von 7.30 bis 16.30 Uhr (inklusive Früh- und Spätdienst). Die Kosten für diese Betreuung betragen 95 Euro pro Woche (5. und 6. Klasse) und 85 Euro für Grundschulkinder, in denen Mittagessen und Nachmittagssnack, Getränke, Bastelangebote, Computer- und Inlinerkurse, Schwimmbad und teilweise Ausflüge enthalten sind. Der Standort der Betreuung ist die Jugendhalle, Am Freizeitpark 1 in Mellendorf. Geschwisterkinder zahlen 10 Euro pro Woche weniger. Die Jugendpflege wird unter der Leitung von Ellen Bruns auch 2015 ausschließlich qualifiziertes Personal einsetzen.
Anmeldeformulare können von der Webseite unter www.wedemark.de/sommercamp runtergeladen werden. Sollte kein Internet zur Verfügung stehen, kann ein Antragsformular zugesandt werden. Unter der Telefonnummer 05130-581277 können alle Fragen beantwortet und auch Formulare angefordert werden.
Anmeldungen nimmt die Gemeinde Wedemark Team Jugendpflege ab sofort bis spätestens zum 27. April an. Die Plätze werden bei Überbelegung ausgelost.