Facebook-Konto von SPD-Stadtratskandidat wird offenbar gehackt
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/spd_02.jpg)
Es sind noch zweieinhalb Wochen bis zur Wahl und Burgdorf gerät hierbei in die Schlagzeilen der Republik. Genau genommen, der SPD-Ortsverein mit seinem Stadtratskandidaten und Vorstandsbeisitzer Tayyar Duran.
Unter seinem Namen erschienen Posts bei Facebook, bei dem erst sich in einer Diskussion um die kurdische Arbeiterpartei PKK im Ton vergriffen haben soll. "Wer Schlechtes über PKK sagt, dem sollte man die Ehefrau durchf****n", soll er geschrieben haben. Dieses dementiert der Burgdorfer in einer Stelllungnahme: "Aus aktuellem Anlass möchte ich Sie alle darüber informieren, daß ’noch‘ Unbekannte meinen Facebook-Account mit Ruf schädigender Absicht gehackt haben. Die Kriminalpolizei ermittelt nun und ich bin guter Hoffnung, daß wir die Schuldigen vor Gericht bekommen", gibt er bekannt und distanziert sich ausdrücklich von diesem Post.
Im gleichen Zuge fügt der 33-Jährige hinzu: "Nichtsdestotrotz ist es erst mein Leichtsinn gewesen, der es den Tätern ermöglicht hat, schlimme Beleidigungen und wirre Weltanschauungen zu verbreiten. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich und aus tiefsten Herzen entschuldigen. Mein Bestreben war und ist es Brücken zu Andersdenkenden zu bauen und eben nicht zusätzliche Gräben auszuheben. Demokratie ist für mich das friedliche Streben nach dem bestmöglichen Konsens. Jegliches demokratisches Streiten auf dem Weg dorthin darf nur um die Sache gehen und niemals um die Personen". Dieses unterstreicht er auch in seinen Worten, mit denen er seine Stellugnahme beginnt. "Liebe Freunde, Parteifreunde und geschätzte politische Gegner", hatte er seine Worte eingeleitet.
Beim SPD-Ortsverein Burgdorf, dessen offizielle Facebookseite derzeit deaktiviert ist, wird das Thema mit größter Sensibilität angegangen. Da die Polizei die Ermittlungen aufgenommen habe, könne der Ortsverein "noch keine offizielle Stellungnahme beziehen", erklärt der SPD-Ortsverbandsvorsitzende Ahmet Kuyucu.