Wedemark

Verwaltungsausschuss: Provisorische Buswendeanlage am Natelsheideweg kommt

[WEDEMARK]

In seiner heutigen Sitzung, 8. September 2016, hat der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Wedemark Bürgermeister Helge Zychlinski die Ermächtigung erteilt, ein Grundstück am Natelsheideweg zu erwerben oder zu pachten, um eine provisorische Buswendeanlage einzurichten.

Durch das Nichterteilen einer bisher vorhandenen Sondergenehmigung an RegioBus den Isernhägener Damm mit Gelenkbussen befahren zu können, konnten die Bushaltestellen im Natelsheideweg in Bissendorf-Wietze nicht mehr bedient werden. Von Seiten der Gemeinde Wedemark, RegioBus und der Region Hannover wurde in den vergangenen Wochen an einer vorrübergehenden Lösung gearbeitet, um die betroffenen Bushaltestellen wieder anfahren zu können. Dieses ist insbesondere für den Schülerbusverkehr wichtig, da viele Schülerinnen und Schüler derzeit zur Haltestelle an der Burgwedeler Straße gehen müssen, um dort in den Bus zu steigen.

Der Verwaltungsausschuss hat nun die Ermächtigung erteilt, in konkrete Verhandlungen zum Erwerb oder der Pacht eines Grundstückes am Natelsheideweg zu gehen, mit dem Ziel schnellstmöglich eine provisorische Buswendeanlage einzurichten.

"Durch die Ermächtigung können wir jetzt unabhängig von den Zeitläufen der politischen Gremien Entscheidungen fällen. Das wird den Prozess beschleunigen, der das Ziel hat, die Bushaltestellen am Natelsheideweg wieder bedienen zu können", bekräftigt Bürgermeister Helge Zychlinski.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"