-
Burgdorf
Scharfe Kritik von Burgdorfs Ortsbrandmeister Bethmann: „Wir fahren das System an die Wand“
Es war eine Jahreshauptversammlung, wie es sie bei der Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf lange nicht gegeben hatte: Ortsbrandmeister Florian Bethmann hatte…
Weiterlesen » -
Burgdorf
Kartenvorverkauf für das Entenrennen auf der Aue startet
Hunderte Enten springen am 17. Mai ins kühle Nass
Weiterlesen » -
Burgdorf
Souveräner Sieg der U23-Handballer der TSV Burgdorf gegen des tabellenschlusslicht
Die Handball-Regionalliga der Männer verspricht bis zum Ende Spannung im Aufstiegsrennen. Nach 18 von 26 Spieltagen trennen Rang eins und…
Weiterlesen » -
Burgdorf
Vortrag des VVV-Klimatreffs: „Wärmewende statt Energiefrust“ Am 18. März im StadtHaus Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und betrifft auch Burgdorf. Um eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung zu sichern, sind neue Lösungen gefragt. Genau darum geht es beim Vortrag des VVV-Klima-Treffs am Dienstag, 18. März, um 18.00 Uhr im Veranstaltungszentrum StadtHaus (Sorgenser Str. 31). Teilnehmerkarten gibt es bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Str. 2, Tel. 05136 – 1862. VVV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen. Top-Experte informiert über die Zukunft der Wärmeversorgung Dr. rer. pol. Dipl.-Ing. Jens Clausen vom Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit in Hannover gibt in seinem Vortrag praxisnahe Einblicke in eine zukünftige klimafreundlichere Wärmeversorgung. Als Mitglied der „Scientists for Future“ zeigt er auf, welche Möglichkeiten Wärmenetze und Wärmepumpen für Neubauten und Bestandsgebäude bieten und wie die kommunale Wärmeplanung in Burgdorf voranschreiten kann. Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, sich über zukunftsfähige Heiztechnologien im Rahmen der Wärmewende zu informieren und individuelle Fragen mit dem Experten sowie dem Klimaschutzmanager der Stadt Burgdorf zu diskutieren. Burgdorf auf dem Weg zur klimafreundlichen Wärmeversorgung Die Stadt Burgdorf setzt mit ihrem neuen Vorreiterkonzept bereits wichtige Impulse für das Erreichen der Klimaschutzziele und plant den Einstieg in die kommunale Wärmeplanung. Diese liefert konkrete Empfehlungen für die Bürger zur effizienten Wärmenutzung. Der 2024 neu gegründete VVV-Klima-Treff engagiert sich dabei aktiv für Information und Austausch. Dabei arbeitet er eng vernetzt mit der Stadt, dem Klimaschutzmanager und den Stadtwerken Burgdorf zusammen. Ein weiterer Partner ist die Klimaschutzagentur der Region Hannover. Wer sich detallierter über den VVV-Klimatreff und die nächsten Termine informieren möchte, kann sich an Jürgen Lange unter der Telefonnummer 05136 – 976 9000 wenden. Dr. rer. pol. Dipl.-Ing. Jens Clausen hält Vortrag über die Wärmewende im StadtHaus
Am 18. März im StadtHaus
Weiterlesen »
-
Burgdorf
„Wunderbar geschaffen!“ ist Thema des Weltgebetstages
Kirchengemeinden im Kirchenkreis Burgdorf laden zu Gottesdiensten ein
Weiterlesen » -
Burgdorf
2024: Ein unvergessliches Jahr für die Ortsfeuerwehr Schillerslage
Es war ein ereignisreiches Jahr für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schillerslage: Das berichtete Ortsbrandmeister Timo Scheffler anlässlich der Jahreshauptversammlung…
Weiterlesen » -
Burgdorf
-
110 & 112
Versuchter Einbruch in Kita
Bislang unbekannte Täter versuchten von Mittwoch, 19. Februar 2025, 18 Uhr, auf den gestrigen Donnerstag, 20. Februar 2025, 10.30 Uhr,…
Weiterlesen »