In Lehrte kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren Diebstählen und Einbrüchen. Besonders auffällig war ein Vorfall am Freitagvormittag,…
Weiterlesen »„Damit haben wir einen Riesenschritt gemacht.“ Das sagte am heutigen Freitagmittag, 21. Februar 2025, Frank Prüße, Bürgermeister der Stadt Lehrte…
Weiterlesen »Am gestrigen Freitag, 21. Februar 2025, fand im Saal des Restaurants „Visier“ die Mitgliederversammlung 2025 des Lehrter Männerchores von 1867…
Weiterlesen »Mit dem ersten Spatenstich ist am gestrigen Freitag, 21. Februar 2025, der Bau der ersten großen Freiflächen-Photovoltaikanlage auf Lehrter Stadtgebiet…
Weiterlesen »Für den Erweiterungsbau der Grundschule in Ahlten ist am heutigen Freitag, 21. Februar 2025, Richtfest gefeiert worden. Der Anbau bietet…
Weiterlesen »Die Ortsverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus Sehnde und Lehrte besuchten kürzlich, mit dem grünen Direktkandidaten für Bundestagswahl 2025, Dr.…
Weiterlesen »Zwischen dem 15. und dem 17. Februar 2025 kam es im Stadtgebiet Lehrte zu insgesamt sieben Aufbrüchen und Aufbruchsversuchen von…
Weiterlesen »Angesichts der aktuellen geopolitischen Entwicklungen setzen der DGB Lehrte und der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde ihre Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der…
Weiterlesen »Am 14. September 2014 brachte The very Reverend John Witcombe, Dean der Kathedrale von Coventry, das Nagelkreuz nach Sievershausen, als…
Weiterlesen »In der Landeshauptstadt wurde die Gelbe Tonne bereits 2023 eingeführt, nun folgt auch der Rest der Region Hannover: Ab 1.…
Weiterlesen »Nach Angaben der Polizei spielte ein neunjähriger Junge am gestrigen Donnerstagabend, 5. September 2024, gegen 19 Uhr mit Freunden Fußball…
Weiterlesen »Anderen Menschen bei einem Unfall oder in einer Notfallsituation beizustehen und aktiv zu helfen, ist aus der "Ersten Hilfe" wohlbekannt…
Weiterlesen »Am vergangenen Sonnabend, 31. August 2024, hat eine Delegation, bestehend aus Akteuren der medizinischen Berufe aus Lehrte, der Stadtverwaltung, der…
Weiterlesen »Die CDU Ahlten bietet am Sonnabend, 7. September 2024, von 10.30 bis 12.00 Uhr wieder den direkten und persönlichen kommunalpolitischen…
Weiterlesen »Das wichtigste Löschmittel ist und bleibt Wasser. Steht es nicht genügend zur Verfügung, kann ein Feuer meist nicht gelöscht oder…
Weiterlesen »Christian Kunath, Verantwortlicher vom Verein Lebendiges Ahlten, hat beim 3. Oldtimertreffen in Ahlten noch einen draufgesetzt. Zusätzlich zu der Hüpfburg…
Weiterlesen »Eine bewegende Bootstaufe hat die Stadtfeuerwehr Lehrte am heutigen Mittwoch, 4. September 2024, im Feuerwehrgerätehaus der Stadtfeuerwehr in der Schützenstraße…
Weiterlesen »Auf Initiative des Sozialfonds Ahlten findet am Sonntag, 22. September 2024, von 11 bis 17 Uhr der Ahltener Aktionstag an…
Weiterlesen »