-
Region Hannover
Appell der NGG: „Den Deutschen Betriebsräte-Preis nach Hannover holen“
Originelle "Arbeitsklimaschützer" in den 28.900 Betrieben der Stadt und Region Hannover gesucht
Weiterlesen »
Originelle "Arbeitsklimaschützer" in den 28.900 Betrieben der Stadt und Region Hannover gesucht
Weiterlesen »Die Polizei Niedersachsen ist im Mai dieses Jahres erfolgreich auf ein neues, bundesweites Angebot der Onlinewache gewechselt. Mit dieser Umstellung…
Weiterlesen »Für 1.202.556 Menschen war die Region Hannover Ende September 2024 die erste Adresse – ein historischer Höchststand. Die Bevölkerungszahl der…
Weiterlesen »Die Abgabestellen des Johanniter-Weihnachtstrucker sind geöffnet. Vom 16. November bis 13. Dezember 2024 können Hilfspakete gepackt und in Johanniter-Einrichtungen in…
Weiterlesen »Die moderne Form des Tagebuchschreibens "Journaling", bietet eine wirkungsvolle Möglichkeit, berufliche Ziele zu definieren, Herausforderungen klarer zu erkennen und die…
Weiterlesen »Barrierefrei, online und einfacher: Die Region Hannover hat den digitalen Einbürgerungsantrag gestartet – und erleichtert damit Menschen die Einbürgerung, die…
Weiterlesen »Während der Sitzung der Regionsversammlung am gestrigen Dienstag, 12. November 2024, wurde ein in einen Prüfantrag umgeänderter Antrag der Fraktion…
Weiterlesen »Der Bedarf an Unterstützung für Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderung oder psychischen Einschränkungen wichtige Entscheidungen nicht mehr allein…
Weiterlesen »Die Marinefreunde der Region Hannover haben sich erstmals am 26. Juni 2020 im damals noch bestehenden Bistro "Zum neuen Seeteufel"…
Weiterlesen »Besonderer Workshop zur Geldpolitik: Fabian Gieseke von der Deutschen Bundesbank Hannover war bei der BBS Burgdorf zu Gast und bot…
Weiterlesen »Die heutige Regionsversammlung hat eine von der SPD-Regionsfraktion Hannover initiierte und vom Koalitionspartner Bündnis 90/Die Grünen sowie der Gruppe CDU/FDP…
Weiterlesen »