Unbekannte Täter entwendeten zwischen Dienstag, 28. Januar 2025, 16:30 Uhr, und dem gestrigen Mittwoch, 29. Januar, 9 Uhr, in der…
Weiterlesen »Ein Musikalischer Nachmittag für Kinder und Erwachsene
Weiterlesen »Der Uetzer Seniorenbeirat plant in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung ein Großprojekt. Er will am Sonnabend, 25. Oktober 2025, von 14…
Weiterlesen »Am 16. Januar 2025 verwandelte sich die Aurelia-Wald-Gesamtschule (AWG) Uetze in eine Karrierebörse der besonderen Art: Beim Speeddating trafen Schülerinnen…
Weiterlesen »Statt Konzerte zu organisieren, haben sich die Verantwortlichen der Musikschule Ostkreis Hannover etwas ganz anderes ausgedacht: Die Ostkreis-Challenge. Bei dieser…
Weiterlesen »"Die Nutzung von Bankdienstleistungen hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Internet- und Mobilangebote via Smartphone werden immer intensiver…
Weiterlesen »Am kommenden Donnerstag, 18. Februar 2021, ist die Kaiserstraße vom Kreisel Marktstraße/Kaiserstraße und von der Kreuzung Bentestraße/Kirchstraße/Kaiserstraße in beiden Richtungen…
Weiterlesen »Mit den steigenden Temperaturen ist das Einsetzen der Schneeschmelze zu erwarten. "Damit das Wasser gut ablaufen kann, ist es wichtig,…
Weiterlesen »Ein 37-jähriger Fahrzeugfüher aus Wennigsen befuhr am gestrigen Freitag, 12. Februar 2021, mit seinem Transporter die Obershagener Straße in Hänigsen.…
Weiterlesen »Am 14. Februar wird auch in Deutschland von vielen Paaren der Tag der Liebe, der Valentinstag, begangen. Zur Förderung und…
Weiterlesen »Eine 39-jährige Uetzerin parkte am gestrigen Donnerstag, 11. Februar 2021, gegen 8 Uhr ihren schwarzen Mini Clubman in der Straße…
Weiterlesen »Im Herbst 2018 wurde die Idee geboren, ein buntes, kulturelles Festival aller neun Dörfer der Gemeinde Uetze zu initiieren. Tove…
Weiterlesen »Der Fahrzeugführer eines weißen Transporters mit Peiner Kennzeichen fuhr sich am gestrigen Mittwoch, 10. Februar 2021, kurz nach 11 Uhr…
Weiterlesen »"Am Aschermittwoch ist alles vorbei…", heißt es in einem bekannten Karnevalslied. Doch der Abgesang auf das närrische Treiben markiert für…
Weiterlesen »